« Hausbau-, Sanierung  |

wann ytongwand?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  stecri
  •   Bronze-Award
15.11.2014
3 Antworten 3
3
hallo!
wann setzt man besser eine ytongwand (für dusche).
kommt diese vor (also auf bodenplatte) oder nach dem estrich?
angeblich gibt es wenn es auf estrich steht lt. fliesenlehger leicht risse wenn fbh.
muss/soll ich jeden stein der mit der ziegelwand verbunden ist mit einem eisenstück mkit dem zioegel verbinden (einbohren?)
danke euch, lg stecri

  •  AnTeMa
15.11.2014  (#1)
lieber kein Gasbeton - Ich würde im Feuchtbereich kein Gasbeton oder andere feuchteempfindliche Baustoffe verwenden, da die Feuchtigkeit saugen wie ein Schwamm.

Einfacher, schadensresistenter und flexibler wäre es,nach Estrich/ggf Verfliesung eine plattenförmige Abtrennung auf dem Estrich/Wand zu montieren ( Glas, Wedi,etc).

Ansonsten Ziegelmauerwerk o.ä. auf den Rohbeton mauern, zumindest in jede 2. Fuge einen Anker dübeln.

Natürlich dabei überlegen, wie und wo die Installationen/Entwässerung erfolgen soll,
ggf Öffnung unten im Mauerwerk vorsehen.

Der seitliche Halt kommt eh noch durch Verputz/Verfliesung.

Andreas Teich

1
  •  kalki80
  •   Gold-Award
15.11.2014  (#2)
Wir haben die Ytongwand (15er) für die Dusche auf die Bodenplatte gestellt. Ich habe jeden 2 Ytongreihe mit einem Steckeisen an meine Liaporwand verbunden.
Da in der Dusche sowieso vor den Fliesen noch ein Dichtanstrich vorgeschrieben ist brauchst dir bzgl. Feuchtigkeit nix denken.
Ein Freund hat sein Haus komplett aus Ytong...steht jetzt seit ca. 30 Jahren und hat keine Probleme.
lg,

1
  •  stecri
  •   Bronze-Award
15.11.2014  (#3)
ich hab keinen keller - d.h.ich müsste den ytong auf eine bitumenpappe stellen - diese vorher ankleben und ytong auch draufpicken?
bmst meine er würde es nach dem estrich machen - und steckeisen bringt seiner meinung net wirklich was bzw steht stein auf pappe - ob das eine feste geschicht ist .....
aber wenn es der installateur so will - er hat den wenigen platz dann zum arbaieten wenn die wand schon dort ist...
gibts sonst noch erfahrungen?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Helopal Reparatur