|
|
||
Wie hast Du den Schriftzug so schön geschwungen ins Villendach bekommen? |
||
|
||
Händisch vorgezeichnet und dann mit der Oberfräse freihand nachgezogen. |
||
|
||
Als Anregung vielleicht...den kenn ich - macht schöne Sachen.
http://www.holzwilli.at/ |
||
|
||
|
||
Wir haben aus zwei Kerneichen-Platten einen Esstisch, Sitzbank und Couchtisch gezimmert. Das Tischgestell haben wir uns in Edelstahl vom Schlosser machen lassen. Außerdem haben wir uns die Rückwand unserer Garderobe mit Eichenholzdielen gemacht. Schaut auch recht lässig aus. |
||
|
||
Bist Du Beamter? Boah, und Deine Werkstatt im Hintergrund...beneid... |
cool! Woher nimmst Du eigentlich die Zeit zum Basteln?
||
|
||
Nein im Gegenteil... Mittleres Mgt in einem Grosskonzern, aber zum Ausgleich halt gern beim Holzverarbeiten und aufgewachsen am Bauernhof.
Und gsd hat mein Vater den Hof gscheit ausgerüstet mit Schlosserei inkl. Feldschmiede, Schutzgasschweisser und Voest Drehbank, Tischlerei... |
||
|
||
@BirgitH. Fotos würd ich gerne sehen von oben genannten Sachen. Gerne auch per PN :) |
||
|
||
@BirgitH jaaaa!!! ich will auch Fotos sehen :)) |
||
|
||
der Beistelltisch ist genial :)
tolle Sachen! |
||
|
||
@Innuendo:
Toll! |
||
|
||
wirklich coole Sachen dabei
die seite kennst eh sicher oder? http://www.woodworker.de/forum/ |
||
|
||
Ich werde am Wochenende Fotos machen und stell sie dann rein. Bitte noch um etwas Geduld ![]() |
||
|
||
Danke Michi für den Tipp mit dem Forum. Kannte ich noch nicht. |
||
|
||
Hat jemand schon mal aus übrigem Parkett (Dielen 14mm stark 3,6mm Nutzschicht) was gebastelt? Wie siehts da mit Gehrungen aus? Mir ist schon klar dass es eigens dafür vom Hersteller Blockstufen etc. gibt aber schafft man es aus den reinen Dielen brauchbare Eckverbindungen mit einer Gehrung herzustellen?
Ach ja, Vogelvilla grad am fertigstellen. FlyInn Schriftzug kommt noch. |
||
|
||
Deine Vogelvilla ist ja für uns Menschen ein echtes Designerstück.
ABER für die Vögel leider eher schädlich! Ein Vogelhaus muss immer so gebaut sein, dass das Futter nicht durch die Vögel verschmutzt werden kann. Also Behälter mit schmalem Schlitz in Bodennähe durch den ein Vogel gerade mal einen Kern herausfischen kann. Davor eine Sitzstange für den Piepmatz. Kot fällt so auf den Boden. Wenn du es so machst wie auf dem Foto ist der Fressplatz gleichzeitig auch das Vogelklo. .......Mahlzeit! |
||
|
||
Vogelhaus - andare@
vielleicht kommt das Wasser zum Füßewaschen in die Wanne und auf den Pin das Meisenbällchen ? innuendo@ Wer eine gute Kreis- oder tiefenverstellbare Kappsäge hat könnte das Fertigparkett auch bis zur Holzschicht ausfälzen, sodaß man die Holzauflage als Hirnholz sieht- ist aber leichter zu verleimen als komplett auf Gehrung zu sägen. Andreas Teich |
||
|
||
Ja, Meisenbällchen ist ok.
Meiner Meinung nach sollte man im Vogelhaus kein Wasser anbieten. Es lässt sich einfach nicht vermeiden, dass die Vögel über das Wasser Kot und andere ungesunde Sachen aufnehmen. An einer Stelle wo sich alle Vögel treffen kann das schon ungute Folgen haben. Wenn man es trotzdem machen will dann bitte bedenken: Wasser im Vogelhaus braucht viel "Betreuung". Es ist sehr schnell verschmutzt und muss dementsprechend oft gewechselt werden. Dabei sollte auch die Wanne ab und zu gereinigt werden. Im Winter (die Wanne ist dann immer wieder mal festgefroren) gehört dann schon sehr viel Vogelliebe dazu wenn man das täglich machen soll. |
||
|
||
Ähhh.... Futter wird hinter der Plexischeibe von oben bereitgestellt und durch den Schlitz von den Piepmätzen gefuttert und ab und zu ein Bällchen auf den Stab. Funzt wunderbar und das System hab ich von einem Kollegen übernommen.
Da mit der Wanne habt ihr recht. Im Winter unbrauchbar und die Vögel sind echte "Dreckspatzen", werd mir da was anderes einfallen lassen. Vlt als Grünstreifen oder einfach wieder zu machen. :) |
||
|
||
super, ......echtes Schmuckstück dein Häuschen |
||
|
||
Hab mal ein Projekt - entgegen meiner Gewohnheit - fertig bekommen ... aus Plattenresten vom Hausbau, Lärche- und Fichte-Dreischichtplatten: Naja ... fast ... es fehlen noch Höhenverstellung und Schaukelstopp ... und die harten Rollcontainer-Räder werden noch durch welche mit Gummi-Lauffläche ersetzt. Die stehende Querversteifung is not a Bug, it's a Feature ![]() |
||
|
||
ja das ist der Nestbautrieb ![]() sieht gut aus |