Frage an die Experten zu meinem Vorhaben zum Setzen einer bodengleichen Duschtasse.
Estrich wurde ausgespart.Die Feuchtigkeitsabdichtung werde ich unter der Duschtasse am Rohboden durchziehen (Lugato inkl Dichtbänder) und ca 50cm um den Duschbereich+2,00m in die Höhe. Ausgesparten Bereich wird mit erdfeuchten Beton aufgefüllt und der Duschtassenträger dann vollflächig mit Fliesenkleber in den erdfeuchten Beton gesezt. Die Wandfliesen werden leicht an der Tasse überstehen und der untere Rand dann mit einer Wartungsfuge versehen.
Sollte ich dann extra noch die Duschtasse seitlich mit den Dichtungsbändern an die Vertikalabdichtung der Wände anbringen obwohl darunter die Abdichtung schon einer kompletten Wanne entspricht?
Ausserdem, wie weit würdet ihr um eine freistehende Badewanne abdichten? 50cm rundum reicht? (Komplettes Bad seh ich nicht ein bei einer Massivdecke, obwohl wahrscheinlich lt. Norm stand der Technik)
Gesamten Text anzeigen