« Hausbau-, Sanierung  |

Duschtasse, perfekte Abdichtung/Montage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Innuendo
  •   Bronze-Award
24.11. - 27.11.2014
3 Antworten 3
3
Frage an die Experten zu meinem Vorhaben zum Setzen einer bodengleichen Duschtasse.
Estrich wurde ausgespart.Die Feuchtigkeitsabdichtung werde ich unter der Duschtasse am Rohboden durchziehen (Lugato inkl Dichtbänder) und ca 50cm um den Duschbereich+2,00m in die Höhe. Ausgesparten Bereich wird mit erdfeuchten Beton aufgefüllt und der Duschtassenträger dann vollflächig mit Fliesenkleber in den erdfeuchten Beton gesezt. Die Wandfliesen werden leicht an der Tasse überstehen und der untere Rand dann mit einer Wartungsfuge versehen.

Sollte ich dann extra noch die Duschtasse seitlich mit den Dichtungsbändern an die Vertikalabdichtung der Wände anbringen obwohl darunter die Abdichtung schon einer kompletten Wanne entspricht?

Ausserdem, wie weit würdet ihr um eine freistehende Badewanne abdichten? 50cm rundum reicht? (Komplettes Bad seh ich nicht ein bei einer Massivdecke, obwohl wahrscheinlich lt. Norm stand der Technik)

  •  sasch
26.11.2014  (#1)
Hallo, - ja es entspricht dem Stand der Technik, seitlich zwischen der Duschtasse oder Badewanne ein Dichband einzusetzen.

1
  •  joski
  •   Gold-Award
26.11.2014  (#2)
es entspricht sogar den Regeln der Technik das bodenebene Duschtassen abgedichtet werden. Manchmal auch in der Einbauanleitung.
Dass das ganze Bad zu isolieren ist kommt aus der Bauordnung - hat sicherlich eine Berechtigung das zu hinterfragen.


1
  •  Innuendo
  •   Bronze-Award
27.11.2014  (#3)
Naja. Die Frage aber ob ich damit doppel moppel und mir dann die untere Abdichtung sparen koennt...

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: wandkamin