Hat jemand von euch hiefür eine lösung? Hervorne befindet sich der wohnbereich (essen+küche). Wir wissen nicht ob wir hier alles offen lassen sollen mit glas oder evtl doch neben kamin eine raumhohe fixverasung u eine schiebetür oder wirklich nur ein glasgeländer mit 1m rundherum und keine türe!?
.. EhrlSa schrieb: nur ein glasgeländer mit 1m rundherum und keine türe
der Kamin heizt dann auch den Rest des Hauses mit, die Schiebetür wird kaum für eine ausreichende Luftzirkulation sorgen, die Wärme wird sich hier im vorderem Raum stauen.
aktuell zum thema:
http://www.energiesparhaus.at/forum/36950_1
Um die wärme geht es uns gar nicht, eher darum weil halt nicht die möglichkeit besteht zu schließen u alles offen ist. Hinten rechts ist unser schlafzimmer, wir machen uns eher sorgen wegen lärm wenn mal kinder da sind.
.. EhrlSa schrieb: Hinten rechts ist unser schlafzimmer, wir machen uns eher sorgen wegen lärm wenn mal kinder da sind.
um ehrlich zu sein, eine Zimmer-Tür sollte da reichen und flüstern muss man da auch nicht, nur weil ein Kind schläft, wenn die schlaffen, dann richtig... meine stört z.B. laute Musik o.ä. nicht, letztens gar ein Rauchmeldealarm völlig unbekümmert durchgeschlaffen...
ich würd vorerst keine Tür - machen, mir aber das Ganze so richten, dass man sie nachrüsten kann. Bevor ihr eingezogen seit, ist es ziemlich schwierig die Lärmbelastung zu simulieren.
im übrigen: solltest du Besuch von einem Arbeitsinspektor bekommen - die kommen idR unangekündigt - wird er not amused sein wg. der nicht abgesicherten Treppe und schließt die Baustelle. Auch sonst ist so ein Fallloch hoch risikant, für die Gesundheit der Arbeiter und dein Geldbeutel.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.