« Hausbau-, Sanierung  |

Hansgrohe Raindance Eco Kopfbrause

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  helloween
  •   Silber-Award
9.1. - 11.1.2015
2 Antworten 2
2
Hallo,

kennt jemand die Regendusche von Hansgrohe Kopfbrause Raindance Eco?

Die Raindance in 240mm Durchmesser gibt es in "normal" mit 18 l/min und Eco 9 l/min Wasserverbrauch.

Wir überlegen, ob wir die Eco nehmen sollen, wegen der Wasserersparnis. Aber wenn dann das Duschgefühl so sehr darunter leidet, dann ist das keine so gute Idee.

Hingegen wenn die Eco fast so gut wie die "normale" Version ist, aber nur halb soviel Wasser braucht, dann kann man ja getrost die Eco nehmen.

Hat hierzu jemand Erfahrungswerte?

  •  jjkF9Y
10.1.2015  (#1)
In einer Woche kann ich dir mehr erzählen. Dann ist "normal"-Variante montiert.
Ich hab in einem Hotel (vermutlich) mal mit der Wasserspar Version geduscht und war damit schon sehr zufrieden...

Mein Installateur meinte, man könnte sonst ggfls. noch in der Zuleitung den Durchfluss reduzieren...

LG

1
  •  helloween
  •   Silber-Award
11.1.2015  (#2)
Wir haben bewusst auf eine Zirkulation verzichtet und deswegen nur 15x1 Edelstahlrohre für WW WW [Warmwasser] verlegen lassen.

WW-Temp der Wärmepumpe liegt dann nur bei um 40-45°C - somit wenig Kaltwasserzumischung.

4,5 bar Eingangsdruck im Keller und 15m Leitung, davon 7m Höhenunterschied bis ins 1. OG.

Jetzt hab ich Angst, dass da im OG zu wenig ankommen könnte.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preise Edelstahlgeländer