« Hausbau-, Sanierung  |

Abdichtung der Stockaufdoppelung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  terminus
  •   Bronze-Award
9.1. - 13.1.2015
5 Antworten 5
5
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Abdichuntg der Stockaufdoppelung (in unserem Fall aus Purelit).
Kann diese mittels 2K-Abdichtmasse (die wir auch für den Keller verwendet haben) herstellen oder muss hier geflämmt werden?
Ich stelle mir das mit der 2K-Masse viel einfacher vor, der Gedanke da herum zu flämmen bei den Holzfenstern gefällt mir eigentlich nicht.

Mit der Masse könnte ich auch schön über die Anschlussfugen drübergehen (seitlich auf den Ziegel, unten auf die Decke...

Muss ich da etwas beachten in Bezug auf die Abdichtung die der Fensterer außen noch herstellt? Er kommt im nächsten Jahr nochmals und stellt an der Außenseite noch den Anschluss her. Er meinte die Bänder halten in der Sonne nicht länger als 3 Monate, daher wäre es sinnvoll diese erst kurz vor dem Außenputz herzustellen.

Ich würde ja unten bis Purelithöhe mit 2K-Masse/Flämmpappe abdichten und er soll erst darüber die Bänder kleben, oder?

Danke schon mal für den Input!

Grüße

  •  bautech
  •   Gold-Award
10.1.2015  (#1)
Gratuliere zum guten FensterbauerDer macht mMn alles richtig.
Zu deinen Fragen: Das Purenit kannst einwandfrei mit 2k-Masse abdichten, zwei Kleinigkeiten noch dazu...
Verwend unbedingt das benötigte Gitter (Rissbildung im Anschlussbereich) und Verzicht auf die Bandlpickerei am Purenit... Das brauchst ned! Du dichtest unten ab, er klebt das Band von oben an deine Abdichtung an und gut...

ng

bautech

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
10.1.2015  (#2)
Alles klar, welches Gitter genau soll ich hier nehmen- so wie das Netz beim Putz oder gibts da etwas spezielles?

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
13.1.2015  (#3)
up :)

1


  •  bautech
  •   Gold-Award
13.1.2015  (#4)
UuupsSry für die späte Meldung...

Entweder vom Hersteller direkt - zB

http://www.avenarius-agro.at/index.php?id=238&no_cache=1&L=0&actMenuId=4028e4292b7c0f90012b7c0fd1500007&cltpid=4028e4292b7c0f90012b7c0fd1500007&prodId=4028e4292b7c0f90012b7c0ff36000ec#p4028e4292b7c0f90012b7c0ff36000ec

oder Glasgittergewebe, wie bei Fassade (Machenweite 2mm)!

ng

bautech

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
13.1.2015  (#5)
Perfekt, danke!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rollputz auf Latexfarbe?