|
|
||
2x das selbe Bild!
WC sieht zu schmal aus, das selbe mit Geräteraum, wie viele m² sollen es denn werden? |
||
|
||
Hallo,
da ist anscheinend etwas schief gegangen. Hier ist das OG. Irgendwas hat es bei einfügen hier verzehrt, da es eigentlich normales kariertes Papaier war und wir versucht haben im Maßstab 1:100 zu skizzieren. Größe des Hauses ca. 200-250 Wohnfläche (Büros im KG mitgerechnet). Also der Keller fehlt noch. Hier kommen TR, HWR, Lager und Büros hin. Ich hoffe nun funktioniert es. Liebe Grüße ![]() |
||
|
||
Hallo,
Wenn das so halbwegs im Massstab ist würd ich mir mal Grundsätzlich überlegen wie groß die Räume wirklich sein müssen, da das ganze ziemlich groß ist. Am besten mal aufschreiben was man für Räume benötigt und welche größe diese haben sollen. (pro m² Wohnfläche ab ca 1800€). Außerdem wär es noch interresant welche abmessungen das Grundstück hat und wo die zufahrt ist. Sobald man das einmal halbwegs zusammen hat kann man mal vernünftig eine Skizze erstellen. Liebe Grüsse |
||
|
||
|
||
Hallo,
sind das Stufen im EG zum Wohnzimmer? Was mir als erstes (leider negativ) auffällt, ist das nördlich gelegene Kinderzimmer, das wird finster werden... Ich persönlich würd schauen, daß die KiZi in den Süden rücken, Schlafzimmer evtl. eher Richtung Osten. Der Schrankraum ist ein bisserl zu groß eingezeichnet, oder? Besorgt Euch einen Transparentblock, da ist eine Millimetereinlage dabei, da kann man super Skizzen zeichnen und auch ganz leicht durchpausen. Ansonsten würd ich raten, doch gleich mit Mauerstärken zu skizzieren. Und als erstes mal das Internet und FTH FTH [Fertigteilhaus]-Firmen nach Grundrissen durchforsten, gibt ja Millionen Möglichkeiten! Viel Spaß noch beim Planen ![]() |
||
|
||
Mein Input zu deinen Skizzen:
Für den ersten Entwurf nicht schlecht dein Raumprogramm. Dennoch wäre es vernünftiger, wenn du schon mit richtigen Wandstärken arbeiten würdest (Aussenmauer, tragende Wand, etc.). Generell ist zu sagen, dass man hier einiges (vor allem in der Fläche) optimieren sollte. EG: Zu großer Eingangsbereich samt großer Diele für meinen Geschmack. WC zw. 1-1,20m Breite zu empfehlen. Stiege scheint mir etwas zu knapp bemessen zu sein. Zu große Speis und wieso dieser Sprung in der Fassade? Das selbe gilt für Abstell. Das Wohnzimmer (6,5x6,5m?)ragt für meinen Geschmack etwas zu weit raus. Sind die Stufen ins Wohnzimmer wegen der Hanglage erforderlich? Das Gästezimmer/Büro als langen Schlauch finde ich unbehaglich. OG: Riesiger Gang. Kinderzimmer im Fenster könnte vom W aus belichtet werden. Benötigt ihr wirklich so einen riesigen Schrankraum und Bad? |
||
|
||
Hallo,
vielen Dank für die ersten Kommentare. Ich werde als nächstes den GR mit Wänden einstellen, wenn er fertig ist. Also das Grundstück hat knapp 1800m2 und die Zufahrt kommt von Norden. Die Größen und Anordnung der Räume werde ich mir eure Anmerkungen noch durch den Kopf gehen lassen. Manche Anregungen gefallen mir ganz gut.... Ist ein schwieriger Prozess das ganze planen ![]() Liebe Grüße |
||
|
||
Hallo,
also ich glaube die Stiege wird so nicht passen, da diese viel zu klein eingezeichnet ist in dieser Form. Ist jetzt nur eine Schätzung, aber ich denke, dass du hier auf um die 12-13 Stiegen kommst, da du ja zwei große Podeste hast. Nur brauchst du etwa 17-18 Stiegen (angenommene Raumhöhe 2,70m). Ich habe ebenfalls genau so eine Stiege und die nimmt viel Platz in Anspruch mit den Podesten natürlich. Vor allem die Stiege solltest du mal im genauen Maßstab zeichnen, denn da wirst du dann noch einiges verschieben müssen, möchtest du sie genau so umsetzen. |