|
|
||
hat sich noch keiner damit beschäftigt? |
||
|
||
Ähhh..haben uns lange durch diverse online Kataloge durchgewühlt. Reuter / Megabad etc. und uns dann die Sachen rausgesucht die benötigt werden. Jedoch unterschiedliche Marken (Duravit, HansGrohe, Kaldewei, Steinberg) und hab dort auch alle Eckventile, WC Sitz, Druckplatten für Spülkasten, Sifon, Handtuchhalter und andere Kleinigkeiten mitbestellt. Ausserdem gibts auch immer das passende Zubehör im Link mit falls benötigt. (Duschtassenhalter, usw.)
Im Bad ist z.B. die Tasse, Wanne und Waschbecken jeweils von anderem Hersteller. Farblich aber kein Unterschied... Unsere WalkIn Dusche ist 1x1,20 und da spritzt nix raus. Ablaufventile gibt es schöne Push to Open oder für Waschbecken ohne Überlauf auch welche die nicht geschlossen werden können. Z.b. Gäste WC. Für deine Liste: - Eckventile (gibts schöne falls im Sichtbereich) - WC + Schallschutz - WC Deckel - Betätigungsplatte Spülkasten - Duschtasse + Halter + Ablauf (würde zum verstellbaren Rahmen raten und nicht zum Styroporträger bei bodengleichen Tassen) - Duscharmatur - Duschkorb + Abzieher bei Bedarf - Waschtisch mit Hahnlöcher - Waschtischplatte bei Bedarf (Tischler machts besser und billiger IMHO) - Armaturen (Bei UP ist man halt Hersteller Serien gebunden) - Handtuchhalter, WC Papier halter, Reservepapierhalter... - Wanne inkl. Träger und Abflussgarnitur - Abdichtungsmaterial falls nötig bei Duschtasse bzw. Wanne (gibts auch im Baumarkt) |
||
|
||
@Innuendo
Welchen Rahmen hast du für die Tasse genommen? |
||
|
||
|
||
Es gibt "Einbau Systemrahmen" mit integriertem Kriechwasserprofil und Abfluss.
Dort kann auch fein die Abdichtung angearbeitet werden. Preis dementsprechend aber erleichtert so einiges. z.B http://www.kaldewei.de/dialog/presse/mitteilungen/detail/archive/2010/august/article/geringe-aufbauhoehe-dank-neuem-einbau-system-rahmen-esr-ii-von-kaldewei.html Hatte bei mir aber einen Styroträger und da wars halt gefrimmel die Höhe richtig hinzubringen und erfordert genaue Planung. |
||
|
||
Naja, dann hab ichs ziemlich vollständig!
Jetzt muss ich nur noch mit meinem Installateur ein paar Kataloge durchgehen und Preise vergleichen. Welche Erfahrungen habt ihr bzgl. Preise gemacht? Kann man sowas beim Installateur kaufen? Oder wird man über den Tisch gezogen? Habt ihr auch noch einen Tip bzgl. Dusche für mich? Am Samstag kommen wieder die Maurer und da müsst ich das wegen der Wand wissen. lg |
||
|
||
Hallo jotschi, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Keramik und Armaturen |
||
|
||
Kann man schon aber man sollte vorbereitet sein um zu verhandeln.
Oft ist auch die bessere Lösung man stellt die Komponenten und man einigt sich mit dem Installateur das er es dann verbaut falls er nicht mithalten kann. Aber es gibt auch die andere Seite wo er auch einen ziemlichen guten Preis bieten kann und ich wär auch bereit lieber bei ihm die Sachen zu beziehen falls sich der Unterschied in Grenzen hält. Stell dir einen Warenkorb zusammen und schau was da raus kommt. Dann lass den Installate anbieten und ihr habt was zu verhandeln. Welche Dusche meinst du? Armatur oder Tasse? Aufputz oder Unterputz? Panel oder System? ;) Thermostatarmatur oder ohne? Qual der Wahl ... :) |
||
|
||
bei uns konnte der installateur mit zb megabad absolut nicht mithalten. wir habens günstiger bekommen, als er das zeug einkauft. haben uns dann drauf geeinigt, dass wir bei megabad bestellen, er nochmal über die liste schaut, ob vollständig, und das dann einbaut. |
||
|
||
Also wir wollen eine Duschtasse welche eben mit den Fliesen eingebaut wird.
UP Armatur macht meiner Meinung nach in der Dusche wenig Sinn, da man sowieso wieder einen Wandanschluss braucht. Somit wirds ja nicht weniger. Außerdem sind die UP Armaturen für die Badewanne rel. teuer und dann hät ich auch überall das gleiche. Außer beim Waschtisch, dort leisten wir uns die UP Armaturen. Wie siehts mit der Duschwand aus. Brauch ich hier den kleinen Fortsatz von 30cm? |
||
|
||
Also wir sind mit der Conoflat von Kaldewei sehr zufrieden. Gibts in allen Grössen.
Fortsatz nice too have aber wie gesagt, bei uns mit Regendusche spritzt da nix raus. |
||
|
||
Gibts den auch mit Abfluss hinten? |
||
|
||
http://xetis.kaldewei.de/ |