|
|
||
Mauerriß - Wo steht das Gebäude?
Hat es Dämmputz oder WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem]? Ist der Riß auch innen sichtbar? Der Pfettenstoß ist jedenfalls weit am Ende des Balkens- er sollte sich eigentlich deutlich weiter links befinden. Die waagerechten Risse sind eher ein optisches Problem- verursacht durch Bewegungen der Dachkonstruktion- evt ist das nur eine verputzte Abdeckung der Pfette mit Heraklithplatte ohne genügende Befestigung/Fugenarmierung. Ich würde das Gebäude vor Kauf gründlich untersuchen lasse- auch Dach( Eternit- Asbest?) Der Kaufpreis müßte schon sehr günstig sein, außer der Rest ist in besserem Zustand. Ich hatte letztes Jahr, leider erst nach Kauf, ein 60 er Jahre Haus begutachtet. Bei dem Gebäude wäre eine Begutachtung und Bewertung vor dem Kauf auf jeden Fall sinnvoll gewesen, um notwendige Sanierung schon vorher einplanen zu können. Die Risse bei diesem sind womöglich das kleinere Problem- Gibt's sonst keine offensichtlichen Schäden oder Mängel? Ihr könnt Euch gerne melden Andreas Teich |
||
|
||
Ohne das Haus gesehen zu haben....
Wenn dir ein altes Haus eine aufwändige Generalsanierung mit einem Investitionsvolumen von sicher mehr als 100.000 Euro wert ist, dann schlag zu. Ansonsten lass die Finger davon und bau neu. |
||
|
||
Mit 100.000 Sanierungskosten rechnen wir sowieso. Haus liegt im Seewinkel/Bgld. Grundriss passt generell da 70er Style Bungalow.
Keller ist trocken und Sockel passt auch. Das einzige was mir etwas Magenschmerzen bereitet ist eben dieser Riss. Innen ist nichts zu sehen habe halt Angst das hier was gröberes ist. Übrigens kein VWS Nur normal verputzt. Das mit der Abdeckung der Pfette erklärt mir nicht den feinen Riss der in die andere Richtung geht. (Markiert mit den Pfeilen) |
||
|