|
|
||
Wimberger |
||
|
||
Brunner!
Entwurfsplanung kostet € 925,- dafür gehört er auch dir und entspricht schon fast dem Einreichplan. Ich habe meinen Plan dort erstellen lassen und bin/war sehr zufrieden. Gebaut wird jetzt damit ein Rombergerhaus, also komplett anderes System. Wenn es mir der Baustoff Liapor nicht so angetan hätte würde ich auch mit Brunner Bau bauen. |
||
|
||
Wo in OÖ? |
||
|
||
|
||
Baugrund liegt zwischen linz und wels nähe allhaming |
||
|
||
Oh, wieder ein Fast-Nachbar! ![]() (Me -> 4501) Wir planen jetzt mit Buchner Holzbau (Unterweißenbach, haben ein Musterhaus/Büro in Plesching). Wenn wir NICHT mit ihnen bauen kostet uns der fix-fertige Einreichplan 2.500.- Außerdem hilft uns der Planer, ein Leistungsverzeichnis zum Angebote einholen zu erstellen. Warum wir das so machen? Wir haben auf Basis unseres eigenen Laien-Plans bereits Angebote (auch von Buchner) eingeholt. Und was passiert? Jeder nimmt zwar den Plan aber zeichnet sich den noch mal (damit ist schon mal die WNF verschieden), gibt mal ein 1,5 Grad und mal ein 3 Grad Pultdach drauf, betoniert oder schalt die Terrasse, der nächste haut uns ein Pultdach auf die Garage weils seiner Meinung nach billiger ist... und so weiter und so fort. Im Endeffekt kannst dann nix vergleichen weil jeder das nimmt was er am liebsten verbaut, ... Darum haben wir uns den Planer, der uns am meisten taugt, geschnappt, offen mit ihm über die Sachlage geredet, und hinterher dürfen die Kandidaten in der engeren Auswahl (3) noch mal auf Basis des Einreichplans (+LV) anbieten. Die wissen das auch und sind mit der Vorgangsweise einverstanden. |