« Hausbau-, Sanierung  |

Pool Bodenplatte, Rollierung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rok
15.3. - 25.3.2015
5 Antworten 5
5
Hallo,

wir bauen demnächst einen Pool 3,5 x 8 Meter.
Unser Boden besteht aus Lehm und ein Baggerfahrer meinte das es besser wäre auf die Rollierung zu verzichten bzw. nur 3 cm hoch und gleich die Bodenplatte betonieren.
Er meinte auch den Pumpensumpf zu verzichten und den Technikschachtboden vollständig zu betonieren, sodass es nicht vom Boden hereindrücken kann.

Wie sind eure Meinungen dazu?

  •  fuzman
16.3.2015  (#1)
Wenn dein pool nen bodenablauf hat würde ich die rollierung machen weil du dann beim ablauf aussparst und dort hinein das restwasser ablassen kannst. Du musst ja auch alles einwintern, sandfilter und leitungen entleeren. Wenn ihr das problem mit hohem grundwasser habt würd i aber eher ein holzhaus beim baumarkt kaufen und dort die technik platzieren. Technik über wasserspiegel ist immer besser, da kann nix unter wasser stehen und man muss net zum sandwechseln oder ein-entwintern hinein. Den schacht unter der erde musst du auch gut belüften damit es net dauernd feucht ist dort unten....net sonderlich gut für technik. Aber im grunde könnre man es sicher so machen wie dein baggerfahrer meinte. Wenn du dir jetzt einmal arbeit sparen und in zukunft das leben schwerer mavhen willst.emoji

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rok,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pool Bodenplatte, Rollierung

  •  AnTeMa
16.3.2015  (#2)
Poolbau - Wie soll er gebaut werden ?
komplett im Boden versenkt ?
mit Überlaufrinne oder höherem Rand?
Boden- oder Wanddüsen ?
Bei Lehmboden natürlich beim Bau gut aufpassen, daß dir das Teil nicht aufschwimmt, wenn noch kein Wasser drin ist.

Bei Lehmboden ist ein kompletter Betonschacht günstig-du kannst aber auch die Betonringe und Betonboden nehmen und die dann beim bauen gut abdichten- das wird wohl billiger als Beton mit Schalung werden- und alles gut dämmen, daß es nicht einfriert falls es vergessen wird.
Bei Bau weitestgehend unter der Erde wird es komplett frostfrei-
wäre vielleicht günstiger.
Der Pool wird wohl im Winter nicht komplett geleert werden?

Andreas Teich

1
  •  rok
18.3.2015  (#3)
Hallo AnTeMa,

der Pool wird ein Styroporbecken mit anschliessendem Technikschacht.
Es werden Skimmer verwendet und 4 Einlaufdüsen an der schmalen Wandseite.

1


  •  juergen_dgr
18.3.2015  (#4)
bei uns selbes Szenario... lehmiger Boden, Styroporpool aber 8*4m mit Technikschacht. Bei uns ist eine Rollierung drunter ca 15 cm. Letztes Jahr gebaut, sprich 1. Winter und es gibt keine Probleme.

1
  •  rok
25.3.2015  (#5)
Haben uns jetzt doch für einen PP-Pool entschieden, Technik kommt wahrscheinlich in die Garage, etwa 17 Meter entfernt von den Einlaufdüsen.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Elektro Verteilerkasten in 17ener Wand