|
|
||
hallo texx,
hast du das vorm fassadisiseren nicht angeschaut oder fotogrsfiert? die bänder sind ja gut sichtbar. oft wird die äußere dichtebene beim fenstereinbau weggelassen, weils eh der fassader mit kompriband mitmacht; wenn der aber nix davon weiß... wurde das bei dir nicht detailiert ausgesprochen? was womit wann gemacht wird... der fassader hätt halt auch was sagen sollen bevor er drauf geht: warn- u hinweispflicht bezogen aufs vorgewerk. wenn der steckerltest ala nussbaum nicht reicht würde ich an der oberseite der laibung rausschneiden; ein multimaster ist für sowas perfekt... |
||
|
||
@ dyarne
Vielen Dank für die Nachricht. Was ist der "Steckerltest"? Und wenn ich tatsächlich schneiden müsste: Oben deshalb, weil dann die Chance auf späteren Feuchteeintritt am geringsten ist? Fotos gibts leider keine. Die Baustelle ist relativ weit entfernt vom Wohnhort (es geht nicht um mein eigenes Haus, ich helfe aber einem Bekannten, weil ich selbst schon gebaut habe), weshalb der Bauherr, ein Freund von mir, manchmal eine ganze Woche oder länger nicht dort sein kann. Die Arbeitsschritte Fenstereinbau und Plattenkleben gingen so knapp hintereinander, dass die Fenster im Rohzustand außen leider keiner von uns je gesehen hat. Die Sache mit Warn- und Hinweispflicht nützt uns halt erst dann, wenn wir uns sicher sein können, dass da tatsächlich gepfuscht wurde. Deshalb will ich auch nachschauen. Meine bisherige Erfahrung bei sowas ist, dass Betroffene so lange alles abstreiten, wie es nur geht. Wenn ich aber Fotos machen könnte, würde das die Sache erleichertn und langen Diskussionen vorbeuten. LG, texx |
||
|
||
Wie haben deine bekannten ohne fenster den estrich bekommen? werden ja net die fassade vor estrich gemacht haben oder? Sowas soll ja net wirklich gut sein oder? Viele fensterfirmen kleben das äussere dichtband erst kurz bevor die fassade kommt......das werden die ja mit deinem bekannten abgesprochen haben schätze ich. Wenn dein bekannter das verpeilt hat wird sich die fensterfirma zu recht abputzen. |
||
|
||
|
||
Wenn (wie der TE schrieb) ÖNORM B5320 "vertraglich vereinbart" war, dann hat die Fensterfirma die äussere Dichtung herzustellen. Wurscht ob der Fassader dann APU-Leisten setzt oder Kompribänder oder sonstwas. |
Wieso ned? Bei Fertigbetonwänden ists fast wurscht weil durch die Wände eh quasi nix durchdiffundiert.