« Hausbau-, Sanierung  |

Verspachteln Bad und WC

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mike

3 Antworten 3
3
Muss man eigentlich Rigipswände verspachteln wenn sie verfliest werden. Ist das überhaupt notwendig? Ich rede hier von Bad und WC. Was würdet oder habt ihr gemacht?

  •  Michael
4.2.2005  (#1)
Ich habs verspachtelt - Ob mans muß weiß ich auch nicht, mein Gedankengang war damals der daß eine verspachtelte Fuge eine dichte Fuge ist. Natürlich hab ich bei den Fugen keinen Wert auf Schönheit gelegt, es ging rein ums Zuspachteln.
Nach dem Abtrocknen mit der Kelle abgezogen und draufgefliest...
Ist gar nicht viel Arbeit wenns nicht schön werden muß!
emoji

1
  •  heinbloed
5.2.2005  (#2)
rigips spachteln - Wichtig ist es den Untergrund zu beruecksichtigen(was ist hinter den Platten?).Ist dieser steif dann ist fugenfueller ausreichend,ist er flexibel(Stellwand)dann muss auf jeden Fall Fugenband eingezogen werden.Das gilt auch fuer Uebergaenge zwischen Mauer/Stellwand.Abschleifen und glatt spachteln ist-zumindest fuer den gefliessten Bereich- ueberfluessig.Auf jeden Fall Fugenbaender in die Ecken einbringen!

1
  •  MH
7.2.2005  (#3)
Zusatz: - Es gibt für die grünen Feuchtraumgipskartonplatten eine eigene imprägnierte Spachtelmasse (auch grün). Die Schönheit der Fuge ist jedoch zweitrangig.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Verfliesen auf Fußbodenheizung