|
|
||
Da häng ich mich an, eine gute Frage, sind zwar noch nicht so weit, aber über das Thema bin ich auch schon gestolpert... |
||
|
||
IMHO kannst dir den Aufwand mit XPS und so sparen, da sowieso der Estrich durchlaufen muss um die Funktion des Brandabschnitts zu gewährleisten. |
||
|
||
Danke für deine Antwort!
aber hab ich dann nicht eine Wärmebrücke von Garage in den HWR!? |
||
|
||
|
||
|
ja hast du leider ||
|
||
Schon mal an Ytong gedacht? - Gibts brandhemmend und is dämmtechnisch besser als Estrich...
ng bautech |
||
|
||
Nein, an Ytong hab ich noch nicht gedacht... wär eine Überlegung
hab mir ehrlich gesagt bisher mehr Gedanken über die Wärmebrücke gemacht, als über die Brandhemmung wenn ich theoretisch eine XPS klebe, dann hab ich ja trotzdem irgendeinen Belag noch drüber - was sollte da also brennen? wobei ich beim Flämmen gemerkt habe, wie schnell XPS schmilzt, wennst zu nah dran kommst! ![]() noch andere Meinungen? Wie hat der Rest dieses "Problem" gelöst? |
||
|
||
Die brandhemmende Schicht muß zwingend durchgehend ausgeführt werden... deswegen baust ja die Brandschutztüre auch mit einem brandbeständigen Schaum ein, trotzdem die Schaumebene auch durch unbrennbaren Putz überdeckt is ![]() Eben mit Ytong... oder untermauere das ganze mit Ziegelsteinen oder whatever! XPS is für mich in dem Bereich ein No-Go... wenn Dämmung dann eine brandbeständige (zB formstabile Steinwolleplatten von STO, Rockwool etc). ng bautech |
||
|
||
Ich habe ähnliches Thema beim Unterbau von einer Nebeneingangstüre. Purenit ist hier eigentlich Luxus, da die Anforderung an Wärmedämmung nicht hoch ist (Lagerraum). Was wäre ein geeigneter Unterbau für die Türe, Ytong? Oder normele HLZ-Ziegel? Oder die Tür ohne Unterbau montieren und außen vor dem Estrich Abschalen? (Estrich ohne Schüttung) Türe könnte die Hörmann Thermo MZ TPS011 werden http://www.hoermann.de/fileadmin/_country/hoermann.at/kataloge/85115-Turen-Fur-Ihr-Haus-Austria.pdf |
||
|
||
E-Strich = Brandschutz würde ja sonst auch bei Rohrleitungen zutreffen die unterhalb vom E-Stich durchlaufen...
|
||
|
||
Täusche ich mich oder hast Du auch oben unter die Überlager eine XPS Platte reingeklebt und dann verspachtelt? Das wär dann genau das selbe Thema oder? |