« Hausbau-, Sanierung  |

ausmalen bad vor oder nach Fliesen??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  bindpe
  •   Bronze-Award
15.5. - 16.5.2015
9 Antworten 9
9
Hallo
wie ist der korrekt Ablauf bei Neubau?
Soll in den Bädern vor den FLiesen die entsprechenden Bereiche wo keine Fliesen hinkommen gemalt werden oder nachher?
Welche Farbe ist bei Kalkputz in den Bädern zu empfehlen?
Uns wurde zu Silikatfarbe mit vorheriger Grundierung geraten

DANKE

  •  kernoel
15.5.2015  (#1)
Ausmalen nach den Fliesen.

1
  •  djtom2002
15.5.2015  (#2)
Ich würde zuerst ausmalen.

lg

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
15.5.2015  (#3)
Im Grunde ist es egal. Wichtig ist nur, wenn nachher, dann muss alles pipifein abgeklebt werden. Darauf hatte ich nicht so sehr geachtet, nach dem Motto: " da wisch ma dann einfach drüber ". Das geschah nun bereits 10x und noch immer ist das Wasser im Putzkübel genauso trüb wie die Stimmung der Frau.

1


  •  BachManiac
  •   Gold-Award
15.5.2015  (#4)
.egal, beides hat Vor- und Nachteile... ;)

das mit der Grundierung lese ich hier zum ersten mal, gut das soll auch nichts heißen. ^^

Silikatfarbe - genauso wie im restlichen Haus. ;)

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
15.5.2015  (#5)
Bei Silikatfarbe brauchst nix Grundieren. Die Biosil vom Keim hat sich bei uns optimal mit dem Putz verbunden (Stichwort "Verkieselung").

edit, btw: Bei den meisten Kalkputzen darfst übrigens nicht drauffliesen (da wäre Kalkzement gefragt).

1
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
15.5.2015  (#6)
.weniger Arbeitsaufwand hast, wennste vorher ausmalst.

denn da brauchst du nichts abpicken (außer die Fenster halt ^^)

nach dem Fliesen musst nur etwaige Kleberspritzer ausbessern / übermalen, aber das geht deutlich schneller als die Abkleberei des ganzen Bodens und der Fliesenränder, wo die Ausmalfarbe anfängt. ;)

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
16.5.2015  (#7)
Bin ganz bei BachManiac ... und wennst neun fähigen Fliesenleger hast, macht der nen sauberen Abschluss und Du musst auch nix bei der Wandfarbe ausbessern.

1
  •  bindpe
  •   Bronze-Award
16.5.2015  (#8)
danke ;)

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
16.5.2015  (#9)
Aja ... Wandfarben hab ich vom Auro-Partner, die haben auch natürliche und vor allem duffusionsoffene Farben, damit die positiven Eigenschaften des Kalkputzes nicht unter einer dichten Schicht verschwinden.

http://www.auro.at/at/produkte/unser-sortiment/waende-und-decken/anwendungsuebersicht.php

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: keine rückwand für holzofen