Daemmung unter dem Estrich - Das ist schwierig und teuer(praktisch unmoeglich) wenn der Estrich schon liegt.Wenn er erst noch reinkommen soll dann mit EPS oder PU Platten.Es gibt versch.Qualitaeten,nehmen Sie die haertesten und schauen Sie auf der homepage des jeweiligen Herstellers nach weiteren Hinweisen.
Estrich der Garage dämmen? - wozu? gehört die Garage denn zu der geheizten Gebäudehülle? Andernfalls würde ich die Schnittstellen zwischen Garage und der beheizten Gebäudehülle dämmen. Bedenke bitte, dass das Garagentor beim Öffnen über seine große Fläche sehr viel Energie verliert, dass das Garagentor selbst kaum ausreiched dicht gemacht werden kann (ganz abgesehen davon, dass vermutl. eine Entlüftung sowieso vorgeschr. ist)!
Garage im Haus - sollte eher vermieden werden. Wenn das schon so entschieden ist, dann die Gebäudeteile zum beheizten teil des Hauses voll dämmen, als wäre es eine Aussenwand. Irgendwann vergisst jemand das garagentor und dann kommt es bei Kältebrücken zu Kondenswasserbildung im geheizten Raum und möglicherweise auch Schimmel.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.