« Hausbau-, Sanierung  |

Überprüfung Baukosten pro m2 ink. Steuer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  babsdaks
17.7.2015 1
1
Fassade mit WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] ausgebildet, Sockelstufen ausgeglichen, im EG mit 20 cm Dalmatinerplatten isoliert,
im 1. Stock mit 16 cm Dalmatinerplatten isoliert, anschließend mit 5 Dübeln/Platte gedübelt und mit
Rokomat geschliffen, Sockelbereich mit Carbonit-Spachtelmasse ausgebildet, Fensterbänke mit Solflex-
Ecken ausgebildet und Solflex Spachtelmasse gespachtelt, Fassade im Versatz mit Gewebe eingenetzt und
vollflächig verspachtelt, 2-mal mit MK-Uniputz geputzt und gefilzt

  •  atma
  •   Gold-Award
17.7.2015  (#1)
und was genau willst du nun wissen?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassaden-Kosten - WDVS vs. Putz