Nächstes Jahr möchten wir die Terrasse überdachen. Damit im Winter trotzdem nicht weniger Licht einfällt, möchte ich gerne eine Überdachung aus Glas. Die empfohlene Lösung ist meist eine Markise darüber, damit es im Sommer nicht zu sehr aufheizt.
Aber ich denke, für uns würde es reichen, wenn ich irgendetwas (Bambusmatten?) in der warmen Jahreszeit drauflege und das im Herbst wieder runternehme.
Hat das jemand?
Frag doch beim Glaser nach Satinato. Da wird bei VSG eine Folie mit Milchglasoptik verwendet. So hast du Schatten, es kommt aber trotzdem noch viel Licht rein.
Eine Alternative ist es das Glas sandstrahlen zu lassen - hat einen ähnlichen Effekt. Hat bei uns aber keiner Angeboten...
Wenn keine richtige Überglasmarkise im Budget liegt würd ich zu einem Baldachin darunter tendieren. Gibts auch elektrisch je nach Budget oder ganz einfach mit Tuch und Seilsystem.
Oder ein Chillsail dass man bei Bedarf abmontieren kann. Wird bei mir als outdoorvorhang zum Einsatz kommen.
http://www.soliday.eu/chillsail.html
.. Innuendo schrieb: Oder ein Chillsail dass man bei Bedarf abmontieren kann. Wird bei mir als outdoorvorhang zum Einsatz kommen.
http://www.soliday.eu/chillsail.html
MOMENT, das ist meine Erfindung! Die Dinge kann man in Militärläden für ganz wenig Geld kaufen, in allen Farben... meine Experimente habe ergeben, dass die Dinge robust sind aber für eine Beschattung eines Raumes nicht geeignet sind, da sie zu viel Sonne direkt durchlassen, wenn dann muss man sie doppelt übereinander legen.
Einer der Fotos zeigt das Passivhaus L.I.S.I. was sicher nicht ganz so koscher ist ...
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Ist dies wirklich gleich einer Winter Tarnung? Hab da noch weiße rumliegen zu hause :).
Mir gehts eigentlich nur darum die Dinger seitlich zu verwenden. Durch die Öffnungen sollten die ja auch nicht so windanfällig sein.
wie gesagt, ich verwende es nicht mehr zur Beschattung von Fenstern, das reicht nicht... für meine Pergola auf dem Flachdach kommen diese Dinge doppelt übereinander zum Einsatz...
ja ist schon brutel, da hilft nur selbermachen. ob das aber wirklich viel billiger wird kann ich dir erst 2017 sagen. bis dahin hab ich noch zu viele andere projekte und zu wenig geld.
kann aber nicht zu schwer sein das zu bauen. die konstruktion aus alu-profilen und die mechanik ist auch nicht wirklich komplex. selbst die lamellen sind einfache z lamellen (nur größer). leider wird alleine das material schon recht teuer. dazu kommen viele arbeiten, die man nur mit großen biegemaschinen machen kann. und dann muss das blech noch lackiert werden. also am besten eine große schlosserei suchen und mal mit denen quatschen. es fertig zu kaufen ist sicher nur wenigen glücklichen möglich...
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.