« Hausbau-, Sanierung  |

FERTIGHÄUS IN MASSIVBAUWEISE KOSTEN

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  markus123
9.9.2015
13 Antworten 13
13
Ich erwarte gerade einen Kostenvoranschlag von Lieb Bau Weiz.
Was meint ihre was wirt eine Haus mit 120m2 Belagsfertig mit Bodenplatte kosten?

  •  thohem
9.9.2015  (#1)
50.000 - 500.000
Schwer zu sagen ohne genauere Infos...
Heizung? Ziegel? PV? KWL? Garage? Dicke der BoPla? Fenster? Elektrik? Dach?

1
  •  markus123
9.9.2015  (#2)
Ziegel, 120m2, Luftwäremepumpe, Bodenplatte, Eigengrund ,selber einen 2 T Minnibagger, Belagsfertig, sonst mache ich alles selber

1
  •  haeuslbauer2014
9.9.2015  (#3)
Sind noch immer 50.000-500.000 Euro.

Lies dir bitte mal andere Themen durch. Aktuell wird deine Frage im Thema "Kostenabschätzung Projekt Hausbau" schon besprochen. Da hast du schon mal Richtpreise.
Dort wurde auch eine genauere Beschreibung des Projekts gegeben. Mit so einer Beschreibung kann man dir helfen.

1


  •  thohem
9.9.2015  (#4)
Welcher Ziegel denn? 25er?
Welche Dämmung?
Was liegt unter der Bodenplatte?
Wie dick ist diese?
Welche Fenster bekommst du?
Raffstores/Rollläden (elektrisch oder nicht?)?
Normale Elektrik oder Bussystem?
Hilfst beim Bau auch mit?
Es kommt immer drauf an, was drin ist (Material) und was man selber macht.
Kann dir nur meinen Preis sagen: 2100€ / m² inkl. Möbel, Pool und völlig ohne Eigenleistung


1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
9.9.2015  (#5)
Weder da:

zitat..
markus123 schrieb: FERTIGHÄUS IN MASSIVBAUWEISE KOSTEN
Ich erwarte gerade einen Kostenvoranschlag von Lieb Bau Weiz.
Was meint ihre was wirt eine Haus mit 120m2 Belagsfertig mit Bodenplatte kosten?


noch da:

zitat..
markus123 schrieb: Ziegel, 120m2, Luftwäremepumpe, Bodenplatte, Eigengrund ,selber einen 2 T Minnibagger, Belagsfertig, sonst mache ich alles selber


ist eine vernünftige Antwort möglich, außer den üblichen Angaben (1500 bis 2500 pro qm)


1
  •  barneyb
  •   Silber-Award
9.9.2015  (#6)
Was kostet ein Auto, 5m lang und mit Reifen?

1
  •  markus123
9.9.2015  (#7)
Leider kein Interesse mehr.
Ist egal was man schreibt eine vernünftige Antwort findet man bei diesen Forum nicht. Voll Jugos"!



1
  •  Richard3007
9.9.2015  (#8)
Für eine vernünftige Antwort, benötigt es auch einer vernünftigen Frage.

1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
9.9.2015  (#9)
197.435,- Euro (Schwankungsbreite: +/- 50%)

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
9.9.2015  (#10)
Ich fühl mich angesprochen. Wohne in der südlichsten Gemeinde Österreichs und bei meinen Vorfahren waren sicher auch paar Jugos (=Leute aus dem Süden=Jug) dabei.
Kann dir aber auch nicht helfen. Rechne mit 1800Euro pro m2. Was drunter ist sei froh. Belagsfertig ist auch nicht immer gleich definiert. Eigenleistung wird auch meist überschätzt.
Kostenvoranschlag bitte reinstellen damit wir wissen wo unsre Schätzungen lagen. emoji

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
9.9.2015  (#11)

zitat..
FERTIGHÄUS

zitat..
markus123 schrieb: Was meint ihre was wirt eine Haus

zitat..
markus123 schrieb: Minnibagger

zitat..
markus123 schrieb: bei diesen Forum nicht


zitat..
markus123 schrieb: Ist egal was man schreibt eine vernünftige Antwort findet man bei diesen Forum nicht. Voll Jugos"!


And the oscar goes to.......

zitat..
markus123 schrieb: Leider kein Interesse mehr.


Schade eigentlich, Leb wohl.

2
  •  steff1909
9.9.2015  (#12)
Lieber Markus,
also nix für ungut. Wenn du dich auch nur ein paar Tage mit dem Forum beschäftigt hättest, würdest du merken, dass du hier viele viele Experten aus den unterschiedlichsten Detailbereichen vorfinden kannst.

Nur bedarf es für eine vernünftige Antwort einer vernünftigen Frage. Ich weiß, dass meine Frage parallel vielleicht auch für Kopfschütteln gesorgt hat. Nur weiß ich wenigstens in etwas was ich will und mittlerweile weit aus mehr über den Vorgang des Hausbaus also noch vor einem Jahr.

Beschäftige dich mit den unterschiedlichen Bereichen des Forums, dann wirst du auch schlauer. Du kannst natürlich auch erstmal dein Angebot abwarten und dieses dann posten und danach fragen. Erscheint auch sinnvoller.

PS: Und einen Tip gibt's von mir gratis. Der Ton macht die Musik.

LG Steff

1
  •  nobody4yu
  •   Bronze-Award
9.9.2015  (#13)
Hallo Markus,

nicht dem Forum böse sein, aber diese Fragestellung wiederholt sich alle 1-2 Wochen. Darum kommen einige ironische Antworten. Verwende die Suchfunktion und du wirst schlauer werden.

Wie schon von anderen geschrieben ist eine pauschale Antwort nicht so einfach zu geben. Es hängt wirklich davon ab, was ihr haben möchtet. Die Preisspanne geht schätzungsweise von 120.000 - 240.000€. Hängt auch von der Bauherrenhilfe ab. Ich würde sagen die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen.

Ein Beispiel: Ich habe jetzt Fenster und Sonnenschutz um 33.000€ bestellt. Anbieter ist als Mittelklasse anzusehen. Das selbe bei einem Premium-Anbieter hätte noch einmal knapp 20.000€ mehr gekostet. Und das kann man für viele Gewerke wiederholen.

Also hier bleiben. Hier wird einem geholfen - versprochen! ;)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Versiegeln einer Betonterasse