« Hausbau-, Sanierung  |

Risse in der Fassade

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  uslala82
15.9. - 16.9.2015
7 Antworten 7
7
Wir haben 2012 massiv mit einem Generalunternehmer gebaut mit 25er Ziegel + Standardwärmedämmung. Nach einem harten Winter kam im Juli 2013 Dämmung und Fassade. Wir haben das meiste weiß gemacht nur ein paar Akzente sind schokobraun(aber nicht so dunkel, dass man die Gewährleistung verlieren würde). Nun sind mir vergangene Woche 2 ganz feine Risse im braunen Teil aufgefallen ca. 30 cm lang, senkrecht ungefähr 20cm über dem Boden beginnend. Den zuständigen Herren von der Baufirma konnte ich noch nicht erreichen.

Was hat das zu bedeuten? Kann es die Fassade im Winter "aufrieren" und es beginnt alles zu bröckeln? So etwas darf doch nach 2 Jahren nicht passieren - dachte ich zumindest. Wir haben eine Silikonhartzputzfassade von STO.

  •  topstyling
  •   Gold-Award
15.9.2015  (#1)
Fotos wären gut. So nur von der Erklärung kann da vermutlich keiner was dazu sagen.

1
  •  uslala82
15.9.2015  (#2)
Ich stell morgen Fotos rein - fotografiere es heute Abend ab.


1
  •  Der Skorpion
  •   Bronze-Award
15.9.2015  (#3)
Die Frage ist, ob senkrechte Risse im Winter auffrieren können? Interessantes Thema.

1


  •  uslala82
16.9.2015  (#4)
hier die Bilder


2015/20150916372585.JPG


2015/20150916331966.JPG

1
  •  topstyling
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#5)
Hast du mal geschaut ob der Putz hier auch locker ist oder sind es wirklich nur Risse.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
16.9.2015  (#6)
wir hatten in einer "innenecke" das problem mit so feinen rissen. die wurden sofort von der fassadenfirma gerichtet, die wollten keinen winter abwarten um zu schaun, was evtl passieren könnte. die fassade war bei uns nicht locker sondern wirklich nur ein riss.

1
  •  uslala82
16.9.2015  (#7)
Locker dürfte nichts sein

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rauch vom Nachbarn im Neubau