« Heizung, Lüftung, Klima  |

Tiefenbohrung oder Luftwärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Fam. Meier
1
1
Hallo! Gibt es bei einer Tiefenbohrung große Unterschiede bei der Wärmeentnahme(Watt/lfm) bei unterschiedlichen Bodentypen? (normale Erde, Schotterboden, Fels) Unser Grundstück hat einen durchgehenden Felsboden. Wir benötigen ca. 12KW Heizleistung. Ist einen Luftwärmepumpe eine Alternative dazu?

  •  Michael
21.2.2005  (#1)
Nein - Mit einer Luft-Wärmepumpe bringt man im Leben keine 12KW zusammen, und wenn dann nur mit extrem viel E-Zusatz (Heizstab) nur dann brauch ich ja keine WP WP [Wärmepumpe] mehr weil der ganze Spareffekt verloren ist. Für 12 KW sind Tiefenbohrung oder Grundwasser sicher die besten Methoden! Unterschiede wegen verschiedenem Untergrund spielen keine Rolle, ab einer gewissen Tiefe hat der Boden eben eine gewisse Temperatur da macht es keinen Unterschied ob der Boden Fels oder gewachsen oder sonstwas ist.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: konstante Erdtemperatur von 10 Grad