« Hausbau-, Sanierung  |

Neubau - Drainage bzw. Hinterfüllen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gsp_steve
22.10. - 9.11.2015
4 Antworten 4
4
Hallo,
bis dato habe ich sehr viel über diese Seite gelernt und nun auch mein erster Thread.

Wir haben mit dem Bau unseres EFH begonnen, der Aufbau des Kellers sind wie folgt aus:

Bodenplatte:
Sauberkeitsschicht
XPS
25 Bodenplatte

Wände:
Noppenmappe
XPS
PCI Pecimor 2K
25 cm Betonwand

Das Grundstück ist eben und der Keller komplett unter der Erde, Regenwasserkanal ist in 1 m Tiefe (von Grundstücksniveau) somit meiner Meinung nach keine Drainage möglich. Beim Boden handelt es sich um Lehmigen Boden, mit was soll ich nun hinterfüllen, Aushubmaterial -> Lehm oder doch Schotter?

Danke für Antworten

  •  gsp_steve
22.10.2015  (#1)
Drainage - Wenn keine Drainage verlegt wird und mittels Schotter hinfüllt, sammelt sich das Wasser dann nicht über der Sauberkeitsschicht?

1
  •  Bau1Haus
23.10.2015  (#2)
Ich denke ich würde in deinem Fall auch mit Lehm hinterfüllen. Ihr müsst dann auf jeden fall sehr oft verdichten, ca. alle 20 cm. denn Lehm lässt sich nicht tiefer verdichten. Wir haben uns möglichst genau daran gehalten und haben bisher (1 Jahr danach) so gut wie keine Setzungen, obwohl wir teilweise 6m und mehr hinterfüllen mussten.

Was sagt denn deine Baufirma dazu, wie würden die das machen wenn du nicht fragst?

1
  •  barneyb
  •   Silber-Award
23.10.2015  (#3)
Bei Lehmboden immer mit Aushub hinterfüllen, da dir sonst der Hohlraum (den ja der Schotter bietet) vollaufen würde. (Außerdem ist es ja deutlich billger)

Drainage ginge schon, du musst halt einfach in ein Sickerbecken fahren und von dort den Überlauf in den Kanal. Wäre halt ein Ansatz.

Auf was ich noch hinweisen möchte: Wenn Drainage, dann pack den Drainagenkoffer nicht in ein Geovlies, denn das wird durch die Feinteile in der Sickerung irgendwann Beton-hart. Einfach einen 60cm Koffer mit ROllschotter machen und darin die Drainage. Darüber dann Lehm-Aushub, der zumindest alle 60cm verdichtet wird (mit zB einer Bomag)

1


  •  gsp_steve
9.11.2015  (#4)
Vielen Dank für die Rückmeldung, wir haben es nun mit dem Lehmboden hinterfüllt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellerboden sanieren