Hallo an Alle!
Bin neu hier und auch neu im Häuslbau.
Ich möchte den Dachboden (Mausboden) in Trockenbauweise ausbauen. Es kommen ein Bad ein WC und zwei Schlafräume. Für die Dachschrägen und die Decke benötige ich 15mm Platten (Brandschutz). Ich würde gerne die Einmannplatten (1300x900x15) nehmen. Jetzt bietet der Hersteller die Platten nur Imprägniert an. Ist ein kompletter Ausbau (alle Innenwände, Decke und Dachschrägen) mit imprägnierten Platten mit 15mm sinnvoll oder Schwachsinn?
Fragen dahingehend:
Bessere statische Eigenschaften bei 15mm anstatt 12,5mm (bei Innenwand)
Nachteile beim /Grundieren/Streichen einer grünen Platte (wenn nicht erforderlich)?
Höhere Kosten der Platten im Vergleich zu 12,5mm Platten sind mir bewusst. Ich würde die höheren Kosten hinnehmen wenn die Statik und der Schallschutz dadurch besser sind und keine Nachteile entstehen.
Ich bedanke mich schon vorweg für Ratschläge
Besten Gruß
Normi
Gesamten Text anzeigen