« Heizung, Lüftung, Klima  |

Problem bei Direktverdampfung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Mani
1
1
Ich möchte eine WP WP [Wärmepumpe] mit Direktverdampfung und aus Platzgründen mittels Tiefenbohrung. Mir wurde vom Installateur gesagt, dass es dabei zu Problemen kommen kann. Die Rohre könnten im Bohrloch zusammengedrückt werden. Daher rät er mir die CO2-Tiefensonde.
Stimmt das ???

  •  Georg
23.2.2005  (#1)
stimmt nicht - Macht dein Installateur die Bohrung und deren Ausbau etwa selber - oder woher weiß er das - bzw. hat er ev. nur keine Erfahrung damit? Die Bohrfirma ist auch für den ordnungsgemäßen Einbau der Leitungen und die Wiederverfüllung zuständig - das sollte jedes Bohrunternehmen beherschen - und wenn doch was schief geht wird die Bohrung eben nicht abgenommen und neu gebohrt! Alles nur eine ÖBA bzw. Vertragssache...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletheizung + Pufferspeicher