|
|
||
Hast du ein Foto von der Situation? Wie siehts am Kellerabgang unten aus? Meinst du die Entwässerung am Kellerabgang ist noch nicht am Kanal angeschlossen? Kann sich jetz dort das Wasser stauen?
Könnt ihr den Kellerabgang an sich provisorisch überdachen? |
||
|
||
Also ich hoffe ich kann das jetzt halbwegs gut erklären. Es wurde generell noch nichts am Kanal angeschlossen es wurden jetzt nur die Rohre rund ums haus verlegt aber bis zum Kanal konnten wir nicht aufbaggern weil es leider Wetter bedingt nicht möglich war (und und der "liebe" Bagger Fahrer abgesagt hat) sprich es kann nirgends das Wasser abrinnen. Wir haben jetzt einen Schacht gemacht wo wir eine Pumpe rein gestellt haben und pumpen täglich das Wasser vom Boden ab. Aber wenn das Wasser zu hoch steigt z.b über Nacht kommt das Wasser bei der Türe rein. (Gott sei dank nur mehr leicht) Deshalb wird sich eine Überdachung nicht viel bringen. Foto hab ich mit geschickt hoffe das es funktioniert ![]() |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Jetzt nur fürs Verständnis warum engagiert ihr nicht eine anderes Bagger Unternehmen? |
||
|
||
Haben wir ![]() ![]() |
||
|
||
Ahh. Ihr habt noch gar keinen Abgang und Außen wurde wieder zugeschüttet und nur die Doka Platte ist die Trennung zum Erdreich. Wirst Innen kaum dicht bekommen. Vlt 20cm mit EPDM und Flüssigkunststoff einen Hochzug versuchen und Innen gegenstützen mit einem Brett.
Von Außen vorher wärs leichter gewesen... |
||
|
||
Wäre es nicht möglich einen 5 cm tiefen Pumpensumpf in die Bodenplatte reinzustemmen? Dann könnte eine Tauchpumpe schon arbeiten. Ein Pumpensumpf wäre öfters notwendig im Keller. |
||
|
||
Ja von außen wäre es um einiges einfacher gewesen aber wir haben erst nach dem auffüllen erfahren das das mit dem Kanal nichts wird :-/ wir haben jetzt mal eben von außen die doka platten und in den Türrahmen auch nochmal platten rein geklebt mit einem speziellen Kleber. Momentan ist es ziemlich dicht. Wasser kommt zwar immer noch rein aber nicht so wahnsinnig viel. Blöd gelaufen alles aber es wäre ja langweilig wenn alles nach Plan laufen würde ![]() |
||
|
||
Wir haben an der außen wand vom Keller einen pumpen Schacht bis ganz unten gemacht sprich wir pumpen täglich mit einer zeitschaltuhr. Ohne ginge es garnicht. |
||
|
||
Da habt ihr also eh schon das Beste draus gemacht! Nur, warum mit Zeitschaltuhr, und kein Niveoschalter? Pumpe sollte dann laufen, wenn Wasser drinnen ist! |
||
|
||
Abdichtung - Ein dickes Komnpriband nehmen, seitlich auf eine Holzleiste kleben und die jeweils an die Betonflächen drücken (mit Holzleiste und Keilen anpressen)
danach an die Doka-Platte schrauben. An den Ecken doppelt nehmen und vorher seitlich etwas hochziehen. dann linke und rechte Seite ähnlich abdichten. EPDM Folie geht auch gut- wo es auf dem Beton aufliegt besser eine runde Schlaufe herstellen für bessere Auflage Andreas Teich |
||
|
||
Vielen dank wir werden das einfach mal probieren und hoffen das es etwas besser wird. ![]() Das mit dem niveoschalter haben wir probiert aber des funktioniert nicht so gut. Mit der zeitschaltuhr klappt ganz gut. |