|
|
||
Ich weiß von nen Freund (hat eine Inst Firma) das ein Vertreter von so ner Firma bei ihm war. Man bekommt bis zu 400 Euro (je nachdem wie die CO2Ersparnis ist) die kriegen 7 % von der Summe und der Kunde mind 50%. Die Verkaufen dann die Zertifikate an EVU's |
||
|
||
Hallo koboi7, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: EnergieFörderService |
||
|
||
Auflagen?
Ich bin schon sehr skeptisch was Förderungen angeht. Klingt immer alles schön und im Kleingedruckten ist dann der Hund begraben. lg |
||
|
||
Angeblich muss der Kunde nur unterschreiben den Rest machen die...
Naja glaub jetzt nicht das es ne abzocke ist eher Geschäfte Machern. Die EVU's müssen ja pro Jahr eine gewisse Ersparnis vorweisen ansonsten müssen sie strafe zahlen und da kommen halt diese Typen ins Spiel |
||
|
||
|
||
baumärkte werben bspl mit gutscheinen für leds.
auf den gutscheinen steht drauf daß sie dies als zertifikat zur verbrauchsreduktion einsetzen dürfen... |
||
|
||
Ich bin etwas skeptisch, dass ist leider in meinen Genen. Desweiteren haben mich die Förderungen bis jetzt sehr auf den Boden der Tatsachen geholt. Alles was zu schön klingt oder "Gratis" ist, hat meist ein Hacken. Wenn es vom Land kommt, meist gleich zwei oder mehr. lg |
||
|
||
Ganz ehrlich, bei mir würde der Brief im Altpapier landen... zuviele Satzzeichenfehler, komisch formuliert - wirkt mMn nicht seriös. Und wenns schon unbedingt nach einer Telefonnummer verlangen, wären die bei mir schon unten durch, ich hasse diese Telefonkeiler...
Im Mineralöl-Sektor haben wir diese Vorgaben auch, wir müssen soundsoviel Energie einsparen bzw CO2 einsparen, was natürlich auf der Tanke a bisserl ein Problem ist ![]() |
||
|
||
WAS ist das den? Oo Wo gibts das? lg |
||
|
||
Das ist eine in die Fahrbahn integrierte Rampe, man fährt langsam darüber, es wird Reifendruck und - soweit ich weiß - auch die Profiltiefe gemessen. Bisher gibts erst zwei Stationen, die das anbieten, eine in NÖ, eine in Sbg. |
||
|
||
ich habe letzte Woche die gleiche Seite im Netzt gefunden, Unabhängig von diesem faden. Bin da jetzt erst darauf gestoßen...
Mittlerweile hatte ich telefonischen und auch mail kontakt, sehr nett so nebenbei :) http://www.energie-foerder-service.at/?gclid=CjwKEAjwya-6BRDR3p6FuY2-u3MSJAD1paxTnwHHuDY7dMrI2jWZori3r01t7-sLC5rletgWeiSnpRoCcwPw_wcB laut Auskunft muss ich meine Rechnungen einschicken und an Hand dieser wird dann ein prozentueller Förderbetrag errechnet der mir gutgeschrieben wird???!!! Hat das schon jemand von euch versucht, bzw Erfahrung damit gemacht??? |
||
|
||
mich würde interessieren woher das Geld kommt - auf der HP hab ichs nicht gefunden.
wir wurden z.b. bei unserer pv-anlage gelockt: 1.000,- vom bund. jetzt wo die anlage fertig ist: nein, leider doch nicht - weil wir eine landesförderung bekommen ... |
||
|
||
das mit Geld würde mich interseien aber gelockt ist eher der falsche begriff da es klar ist das es nur einmal Förderung gibt und das habe sie mir auch am Telefon bzw per mail mitgeteilt. Verstehe da deinen Unmut nicht.... Was hast vom Land an Förderung bekommen? |
||
|
||
Habe auch heute angerufen und mich mal informiert.
Wenn du mal Landesförderung bezogen hast, ist mal sicher nix mehr. Elektro-Mobilität ist in Planung und sie wollen es umsetzen wie gesagt wurde. Rechnungen vom Jahr 2016 können eingereicht werden. Die Zahlen auf der Homepage sind alles BIS ZU. Bedeutet, dass wenn du einen Smart Meter installieren willst oder hast, du nur dann auch 20€ bekommst, wenn du es mit etwas größerem "bündelst", sei es eine Steuerung fürs Warmwasser, oder Zusatzgeräte oder einem Energie-Speicher... etc. War da nicht etwas, wo Land und Bund kombinierbar waren? Oder war dies wieder eine schöne Gutenachtsgeschichte? :) |
||
|
||
ich werde auf alle fälle mal die Rechnung der WP WP [Wärmepumpe] einschicken, vom Land und Bund gibst bei Sanierung ja leider nix... ODER hat noch jemand Tipps wo man wegen Förderungen die nicht übers Land gehen suchen kann? |
||
|
||
Das Geld kommt meines Wissens nach von den EVU's. Die müssen jährlich nachweisen das sie Energie Einsparen ansonsten zahlen Sie Strafe
|
||
|
||
das dachte ich mir schon, wusste aber nicht warum genau ![]() Danke für die Info ![]() |
||
|
||
Dann hat es weder mit Land noch Bund was zu tun. Also sollte es kombinierbar sein. Da steht 2014 geht auch. Oder verstehe ich so einen einfachen Satz schon falsch? |
||
|
||
interpretiere ich genauso.... |
||
|
||
Auch ich habe dieses Schreiben diese Woche erhalten. Wollte fragen, ob dieses Schreiben seriös ist bzw. Ob jemand von euch wirklich eine Förderung erhalten hat? Vielen Dank für Infos! |
||
|
||
hab auch dieses ominöse Schreiben erhalten (mein Nachname falsch geschrieben)
auf deren Homepage kannst auch eine Tagesfahrt mit nem Tesla gewinnen. "Diese Förderung läuft bis zum Jahr 2030 und ist weiterhin jeweils im laufenden Kalenderjahr einzureichen" "Die Fördereinreichung ist nur noch kurze Zeit rückwirkend bis 1.1.2016 möglich" Mein erster Gedanke: ich frag mal im Forum, jetzt möchte ich schon gerne wissen WAS und WIEVIEL jetzt tatsächlich bei meiner (in 3 Wochen installierten) LWP an Förderung möglich ist. (kein Landgeld) Vielleicht ist schon jemand schlauer hier :) |
||
|
||
leider nicht aber ich werde es mal versuchen wenn ich mit allem fertig bin. ich habe dort schon mal angerufen und mich erkundigt, war ein sehr nettes und auch aufklärendes Gespräch http://www.energie-foerder-service.at/?gclid=CjwKEAjwya-6BRDR3p6FuY2-u3MSJAD1paxTnwHHuDY7dMrI2jWZori3r01t7-sLC5rletgWeiSnpRoCcwPw_wcB |
||
|
||
hab bissl gegoogelt.
https://www.waermepumpe-austria.at/foerderungen Für mich wäre relevant: http://www.linzag.at/cms/media/linzagwebsite/dokumente/wohnungenergie_1/strom_3/formulare/LINZ_AG_RZ_Foerderblatt_Waermepumpe_Neubau.pdf & http://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/form_bauenundwohnen/SGD-Wo_E_3.pdf Bzw. naja... dieses ominöse "Energieförderservice" halt... |