|
|
||
WAHNSINN!!!!
ja nicht weiter machen lassen bis das in Ordnung ist! und schon gar nichts zahlen! des is ja irre! sowas hab ich schon lang nicht mehr gesehen! |
||
|
||
[Spaß]Immer diese Nestea Werbung *gg*[/Spaß]
Kann mich nur anschließen. Da bin ich sehr glücklich mit Maba. lg |
||
|
||
SV und Anwalt zu Hilfe ziehen. Das sieht ja grausig aus. Bist erst jetzt, als die Firma so weit war auf die Baustelle gefahren? |
||
|
||
|
||
Naja Wahnsinn, was soll nan da noch sagen.
Lass die Arbeiten sofort stoppen! |
||
|
||
Ich habs beim Keller selbst gemacht und als Laie doch besser zusammenbekommen.
Hat zwar auch nicht gerade professionell ausgehen, aber nicht so schlimm wie hier. Abundzu hab ich auch mit Montageschaum nachgeholfen. War auch nur der Keller, bei den Wohnräumen würd ich das auch nicht alles durchgehen lassen. Wie ist das bei der abgefallenen Platte. Darf man die Platten überhaupt mit einer Bitumenmasse festkleben? |
||
|
||
Naja, wenn die Platte gehalten hätte, wäre es niemand aufgefallen. Aber da sie nicht hält, ist die Klabewirkung wohl nicht so ganz toll. Ich würde nicht davon ausgehen dass es richtig ist was dort gemacht wurde. lg |
||
|
||
Wennst auf bitum. Abdichtung klebst - Geht's in Ordnung... |
||
|
||
Unsere Fassade war weniger schlimm und wir haben sie wieder abgebrochen...
Die Bilder werden von der Innung zu Schulungszwecken verwendet. Willst du die überhaupt nochmal an dein Haus lassen? |
||
|
||
Poa ee - warum ist dein Haus das erste Übungsobjekt von den Zuckerbäckern? Weil eine Vollwärmeschutzpartie kann das nicht sein |
||
|
||
hallo thomas,
nach der ersten verzweiflung haben wir 2-3 bekannte aus der baubranche kontaktiert (baumeister, sachverständige), die unsere meinung 'abbruch' bestätigt haben. dann haben wir uns an die innung gewandt, dort gibt es einen sachverständigen, der gleich den hintergrund unserer firma recherchiert hat. die leute dort sind selber daran interessiert schwarze schafe rauszufiltern. wir haben dem innungsexperten dann bilder zugesandt, woraufhin er gar nicht glauben wollte daß das eine firma gebaut hat. er hat dann einen gemeinsamen termin mit dem fassadenschurken vorgeschlagen. dieser hat jedoch den schwanz eingezogen und ist letztlich ohne rechnungslegung vom feld gezogen... wenn du wert auf vorher/nachher-bilder legst kann ich im neuen jahr welche einstellen... |
||
|
||
@thomas6629930
Mich würde interessieren wie die Sache mit Moser weitergegangen ist? Immerhin behauptet die Fa. Moser, daß sie absolut perfekte Qualität liefert, mit österreichischen Facharbeitern. Soweit die Aussage eines Firmenvertreters. Mit der besseren Qualtität argumentieren sie auch bzgl. eines ggf. höheren Preises. Wichtig wäre zu wissen, wenn einmal etwas schief geht, wie verhält sich dann das Unternehmen zum Kunden. |
||
|
||
Würde mich auch interessieren, nach der bisherige Mundpropaganda hätte ich die Firma am anderen Ende der Skala eingeschätzt. |
||
|
||
gut, dass die bei uns um soviel teurer waren |
||
|
||
@jürgen_dgr
Wer hat bei dir dann den Innenputz bzw. Fassade ausgeführt? |
||
|
||
Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Fa. Moser Putz aus Raab? |
||
|
||
@ziegelrot:
Innenputz war Mayr aus St. Thomas Fassade: Fa. Steiner aus Gallspach |
||
|
||
Dämm-Murks - Die abgebildete Fassadendämmung hat momoand@ zum ersten Mal und als Nichthandwerker montiert.(Materialien etc waren von mir)
Das sieht man einen Unterschied- ganz abgesehen von Öko- und Nichtöko... das sind jede Menge Platten, auch wenn man die Fugen kaum sieht. Dein Fassader sollte aber nicht nur keine Rechnung schreiben, sondern müßte alles abreißen, entsorgen und die Fassade sauberkratzen. Wie sieht es denn darunter aus? Andreas Teich |
||
|
||
Hallo Thomas,
Da du dich seit dem Eröffnungsthread nicht mehr gemeldet hast und dieser dein erster und bisher einziger Eintrag in diesem Forum gewesen ist, würd mich interessieren wie die Sache weitergegangen ist... Man könnte ja sonst glatt was anderes vermuten... |
||
|
||
Kann die Fotos leider nicht öffnen. Kann sie jemand posten? |
||
|
||
Ja weiter ging es so, dass ich mir einen Rechtsanwalt zur Rate zog, der mir zu einer Beweisaufnahme durch einen gerichtl beeideten SV geraten hat. Dies tat ich dann auch und dazu gabs dann eine umfangreiche Mängelliste.
So ein Schritt ist natürlich mit einem finanziellen Risiko verbunden, dass in meinem Fall mit etwa 8.000€ zu Buche schlug. Herr Moser bot mir an alles runterzureissen und die Baustelle zu räumen. Dies wollte ich nicht weil ich Angst hatte, dass es zu Beschädigungen an den Fenstern, der Dachfolie usw kommt. Schlussendlich haben wir uns auf eine Kompromisslösung geeinigt. Nachdem die Firma Moser die Baustelle beendet hatte, habe ich und meine Frau noch 3 Tage die Schutzmatten geputzt. Will mich zur Firma Moser ansonsten nicht äußern, es soll sich jeder seine Meinung bilden. https://www.dropbox.com/s/bsc5b3awa9iyrx2/DSC04586.JPG?dl=0 https://www.dropbox.com/sh/z71r37v4on95mni/AACAoyWqzeCkv5W3bd5AZeZya?dl=0 |
||
|
||
Die oben genannte firma hat gerade innenputz, estrich und wdvs unseres 5parteien nachbarhauses gemacht. Selten eine firma gesehen, die so tolle arbeit abgeliefert hat. Dazu kommt noch, dass dies eine total sauber baustelle war und die mitarbeiter extrem freundlich und rücksichtsvoll waren |