« Hausbau-, Sanierung  |

Terassse Bodenaufbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  manutdsupporter
5.1. - 8.1.2016
9 Antworten 9
9
Hallo zusammen,

wir sind gerade am Überlegen welchen Aufbau wir für die Terasse (4,5x4m) nehmen.

Wir haben Platz für 10cm Aufbau ab Beton (hat schon ca. 2 % Gefälle).
Wir wollen uns evtl. Holzbohlen aus Stein (Stärke 5cm) legen, Flämmen ist klar, dann bleibt uns nur mehr. ca. 4 cm übrig...
Wie sollen wir hier am besten vorgehen?


http://www.ramboeck.at/media/Vpc_Ramboeck_List_Switch_Preview_Large_EnlargeTag_Component/12-271-1436-large-linkTag/default/d8d3edac27203ac3d10effc3b3504e00/1390401213/RamboeckPlatte2.jpgBildquelle: http://www.ramboeck.at/media/Vpc_Ramboeck_List_Switch_Preview_Large_EnlargeTag_Component/12-271-1436-large-linkTag/default/d8d3edac27203ac3d10effc3b3504e00/1390401213/RamboeckPlatte2.jpg

  •  bautech
  •   Gold-Award
6.1.2016  (#1)
Dränbeton evtl? - Dir bleiben nach Flämmen (was je nach Betongüte nicht unbedingt sein muß...) mind. 9cm über... Aufbau von oben nach unten:

- Betonstein 5cm
- Betonsteinkleber ~1cm
- Drainbeton 3cm
- Folie
- Betonplatte

ng

bautech

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
6.1.2016  (#2)

zitat..
Flämmen ist klar


Ist darunter ein Keller oder wieso machst du das?

1
  •  manutdsupporter
6.1.2016  (#3)
Nein, aber Wetterseite und die erste Zeigelschar haben wir auch so angetragen...

@bautech Hört sich vernünftig an emoji

1


  •  wolfgangpue
6.1.2016  (#4)
Muss ich überhaupt flämmen wenn unterhalb kein Keller ist? Bei mir ist auch ein Teil der Terrasse nicht unterkellert und von dem unterkellerten Terassenteil mit Dämmstoff und Abdichtung getrennt.
Ist das nicht egal wenn das Betonfundament darunter feucht wird?

1
  •  manutdsupporter
7.1.2016  (#5)
Die Terrasse ist bei uns gar nicht unterkellert...

So hätten wir die Flämmung angedacht...

2016/20160107946421.PNG

Kann ich bei einem Balkon der darunter teilweise Nutzraum (Garage) hat auch so vorgehen?


2016/20160107850535.JPG

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
7.1.2016  (#6)

zitat..
wolfgangpue schrieb: Muss ich überhaupt flämmen wenn unterhalb kein Keller ist?


Nicht unbedingt... jedoch isses sicher kein Fehler bei ner Betoneigenmarke "Häuslbauer"! Die Oberflächengüte von handgemischtem Beton is meist ned die Allerbeste (merk ich am eigenen Leib bei der Kelleraußenstiege >:( ), hier is ne einfache Lage Bitumenbahn ned die dümmste Idee!
Aber unbedingt brauchen tust es nicht.

zitat..
manutdsupporter schrieb: So hätten wir die Flämmung angedacht...


Schaut ganz gut aus...

ng

bautech

1
  •  manutdsupporter
7.1.2016  (#7)
Terasse ist schon beim Rohbau betoniert worden - Fertigbeton C25/30 XC2

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
8.1.2016  (#8)

zitat..
manutdsupporter schrieb: Fertigbeton C25/30 XC2


Dann kannst getrost auf die Bitubahn verzichten...

ng und viel Spaß auf der Terrasse

bautech

1
  •  manutdsupporter
8.1.2016  (#9)
Den Anschluss der Ziegel zur Betonplatte aber zur Sicherheit abdichten oder einfach nur mit 12er XPS isolieren?
Ist zur Zeit teilweise noch Schlagregen gefährdet wird nach Fertigstellung des Hauses mit einer Überdachung geschützt....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lärmschutz - Schalsteine oder Zaun?