« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenaufbau Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wolfgangpue
15.1.2016
2 Antworten 2
2
Hallo,

ich mach mir gerade Gedanken über den Bodenaufbau im Keller. Leider ein bisschen zu spät, da der Rohbau schon steht. Es handelt sich zwar um keinen Wohnkeller, aber ich möchte trotzdem eine FBH FBH [Fußbodenheizung] haben, da Gaderobe und Hobbykeller beheizt werden sollen.
Keller steht im Hang, Drainage vorhanden, kein drückendes Wasser.

Derzeit ist folgender Bodenaufbau geplant:

1,5 cm Belag
6,0 cm Estrich (Fußbodenheizung)
PAE-Folie
6,0 cm EPS
4,0 cm Isolthschüttung (Elektroleitungen, Installationsrohre)
0,5 cm Elastomerbitumen-Schweißbahn (Bauder E-KV-5, Dampfbremse, sd >= 100) (bereits vorhanden)
25,0 cm Bodenplatte (C20/25 B1) (bereits vorhanden)
1-10 cm Schotter zum Ausgleich (bereits vorhanden)

Also ich habe 18cm ab der Betonplatte für den Bodenaufbau zur Verfügung. Es wäre eine Dämmung unter der Bodenplatte natürlich besser gewesen, aber im Nachhinein ist man immer klüger.

Ich habe mal den aktuellen Aufbau in den U-Wert Rechner eingetragen und dieser zeigt mir Tauwasser im Bereich der Abdichtung an.


2016/20160115919078.PNG

Tauwasser sollte ja nicht vorhanden sein. Hab dann bei den Schichten gespielt und dann PUR Hartschaum (alukaschiert) genommen.
Dann verschwindet auch das Tauwasser.


2016/20160115151546.PNG

Würde dieser Aufbau in Ordnung gehen, oder wäre eine andere Lösung besser?

  •  AnTeMa
15.1.2016  (#1)
Bodenaufbau Keller - Am besten wären sicher Schaumglasplatten, da die völlig dampfdicht sind, was bei allen anderen Dämmungen zweifelhaft ist- und bei EPS gar nicht gegeben ist.
Allenfalls noch XPS verwenden.
Stelle doch den link zu deiner Berechnung ein, dann muß nicht alles neu eingegeben werden.

Andreas Teich

1
  •  wolfgangpue
15.1.2016  (#2)
Ah, seh erst jetzt das transparente PNGs hier nicht richtig funktionieren.

Hier der Link:
https://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/?&d0=1.5&L0=4&mid0=101&d1=6&L1=3&mid1=33&l1=1.33&d2=6&L2=1993909317&mid2=17&d3=4&L3=854425314&mid3=6380&d4=0.5&L4=635386738&mid4=14964&d5=25&L5=1&mid5=10&l5=2.3&d6=8&L6=2&mid6=16&l6=0.038&r6=30&uu6&bt=2&unorm=enev14alt&T_i=20&RH_i=50&Te=0&RH_e=100&outside=2&Rsi=U&cq=431608&name=Fu%C3%9Fbodenaufbau%20Hartschaum

Hab es grad mit Schaumglas ausprobiert. Taupunkt verschwindet, aber es hat nicht so einen guten Dämmwert wie Hartschaum.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zeigt her eure Treppengeländer