|
|
||
? |
||
|
||
Hallo!
Würde dir dringend eine VU+ Box ans Herz legen. Hab die Lösung mit NAS und es geht alles so wie du was willst. LG |
||
|
||
hi,
kann dir auch die VU+ Boxen empfehlen, da sie Preis/Leistungstechnisch sicher das Beste am Markt sind. (extrem viele Plugins dafür verfügbar) Für die NAS würde ich mir aber gleich vernünftige interne Platten (WD RED)kaufen, dann kannst du gleich eine Datensicherung (RAID1)für deine gesamten Bilder usw. machen. lg |
||
|
||
Hallo HiStaker, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: SAT-Receiver - Netzwerk - Frage |
||
|
||
|
||
Eine generelle Frage.
Warum werden VU+ Boxen empfohlen? Was ist der Vorteil von diesen vor allem im Vergleich zu den Internen Receivern der Fernseher? |
||
|
||
Vu Boxen sind gut. Oder halt andere enigma boxen.
Als nas kauf dir gleich was ordentliches wie synology oder qnap |
||
|
||
Hänge mich hier auch mit einer Frage dran:
- Hab am Dach einen 8 Fach NLB beim SAT Spiegel (6 davon belegt) und ich gehen mit einen davon in mein Wohnzimmer. - Nun möchte ich im Wohnzimmer eine VU+ anhängen (Doppeltuner) - muß ich hier mit 2 Kabeln auf die VU+ gehen oder? - dazu müsste ich entweder ein zweites Kabel zum WZ ziehen (schwer) oder einen TechniSat Router Mini (Beispiel) anhängen und dann nach der Dose im WZ einen Splitter. Stimmt das so oder geh es auch mit einen Kabel? |
||
|
||
@HiStaker:
Warum ein NAS? Ich habs bei mir wie folgt gelöst: VU+ Duo2 im Wohnzimmer und eine VU+ Zero im Schlafzimmer. In der DUO ist eine Festplatte eingebaut, auf die ich die Sendungen aufzeichne. Von der Zero aus, greife ich auf die DUO zu, und streame die Sendungen auf die Zero. Da brauch ich kein teures NAS dazwischen. Auf beide VUs kann ich auch vom PC/Tablett aus zugreifen, um mir die Filme anzusehen. Wenn Du aber das NAS auch noch für andere Sachen nimmst (Fotos ablegen), macht es wieder mehr Sinn. @dynamite Korrekt Ich kenn den Technisat MiniRouter nicht. Auch die Daten im Netz, sind nicht so klar, dass ich sagen könnte, dass das problemlos funktioniert. Zwei Kabel wären die Beste Lösung! Einfach zwei dünne Koax-Kabel verwenden: http://www.amazon.de/Meter-Koaxial-Kabel-90dB-FullHD/dp/B0058QK2IQ/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() |
||
|
||
Elektriker meinte gestern es geht mit einen Kabel vom NLB runter auch, und unten dann nicht in die Dose sondern gleich aufteilen auf zwei und dann weiter --> ist die günstigste und einfachste Lösung --> werde ich mal probieren.
Das mit dem Kabel ziehen ist nicht so einfach weil schon ein Kabel drinnen ist und ich in einen 20mm Schlauch das zweite dazu fadeln müsste. |
||
|
||
Das bezweifle ich. Übrigens kann man bei manchen vu+ die 2 sat Anschlüsse haben auch per Software durchschleifen. Schlussendlich gibt es da aber Einschränkungen bezüglich gleichzeitig schauen verschiedener Kanäle. |
||
|
||
Ich irgendwie auch, aber einfach testen kann man es ja, werde dann meine Erfahrungen hier reinschreiben. |
||
|
||
Dann kannst Du aber nur Sender aufnhemen und eine andere sehen, wenn die am selben Transponder senden. Beispiel: SAT1 aufnehmen -> Pro 7 schauen geht SAT1 aufnehmen und RTL schauen geht nicht Es sind nur immer einige wenige Sender am selben Transponder. Von daher, wirst Du mit dieser Lösung nicht wirklich glücklich werden. |
||
|
||
Da ich mich mit etwas komplizierter technik wie plug ins usw nicht auskenne und auch keine zeit habe, mich damit zu beschäftigen, habe ich mich nun für den isio entschieden, der meine Erwartungen bisher voll erfüllt :)
Was haltet vom geposteten NAS? Was können die 400,- dinger eigentlich, was der 85,- -synology nicht kann? |
||
|
||
kommt drauf an was sie können müssen. Muss man sich von Modell zu Modell anschauen. Auch die Festplatten Größen spielen eine Rolle. |
||
|
||
Die 400 € Dinger haben meistens 2 oder mehr Festplatten im RAID Verbund. Ich nutz das NAS nicht nur für Fernsehaufnahmen, sondern auch als Speicherplatz für private Dokumente, viele Gigabyte an Fotos, Filmesammlung usw. RAID hat den Vorteil, dass du dann einfach die Festplatte, wenn sie kaputt ist, im laufenden Betrieb tauschen kannst und sie sich von selbst wieder synchronisiert. Die teuren Dinger haben auch einen besseren und schnelleren Prozessor...es gibt nichts ärgerlicheres, wenn das aufgenommene dann beim Abspielen ruckelt. Das NAS is ja auch ein Mini PC mit diversen Apps drauf (Media Server, Photostation, Download server, IP-Cam server usw.). |