Kann man ein Wasserbett(WB) auf einen Laminatboden stellen, oder soll man den Laminat um das WB herum verlegen?
Ich frage mich ob das Gewicht ( ca. 800kg) schlecht für den Laminat ist? Leider haben wir auch versäumt die Fussbodenheizung(FBH) unter dem WB nicht verlegen zu lassen. Wird es die FBH FBH [Fußbodenheizung] beeinträchtigen? Diese Frage stellt sich aber wohl für alle Betten, nicht nur für ein WB. Kennt sich da wer aus???
na klar - Hallo Georg,
wir haben Wasserbett auch auf Laminat stehen.Mittlerweilen seit fast 2 Jahren.Bis jetzt keine Probleme.Bzgl.Fussbodenheizung kann ich nichts sagen,da das Bett in einer Wohnung steht.
Schönen Tag!!!
Kein Problem - Wir habens sogar auf Parkett stehen.
Und bzgl. Fußbodenheizung: Ich habe bewußt auch unters Bett gelegt, da sich so die ganze Heizperiode die (teure) Stromheizung nicht einschaltet.
FBH heizt Wasserbett:GENIAL!! ;o) - @Roman: Die FBH FBH [Fußbodenheizung] beeinträchtigt das WB? Im positiven Sinne meine ich. Die FBH FBH [Fußbodenheizung] heizt so intensiv das man die Heizung fürs WB gar nicht aufdrehen braucht? Das wär ja echt nicht schlecht. Meine Befürchtung in Bezug WB auf Laminat geht dahin, ob sich der Laminat nicht wölbt wenn ständig dss schwere Bett oben steht. Laminat soll doch FREI liegen, zu allen Seiten hin, heisst es doch....???
@georg - Genau so ist es. Ich war selbst verwundert, da ich im Schlafzimmer wenig heize, aber es dürfte anscheinend reichen.
Bzgl. frei liegen: Dort wo das WB draufsteht wölbt sich garantiert nichts Und an den Fußbodenseiten muß selbstverständlich Luft sein, das ist aber eh normal.
@georg - also Georg,unabhängig davon wie die FBH FBH [Fußbodenheizung] dein Schlafzimmer wärt,das Wasserbett musst du denoch immer heizen.Meines muss mindest 28°betragen.Allerdings schaltet sich Heizung nur ein,wenn Temperatur zuwenig.Uund wegen wölben,brauchst echt keine Angst haben.Auch nicht nach Jahren.
Heizung.....beim Wasserbett ist ja eine elektrische Heizdrahtmatte - oder? Sagt mal - nur aus Interesse - ist euch nicht unwohl dabei. Ihr seit ständiger, direkter (?) elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt, auch im Schlaf. Ich weiss nur soviel, seit wir unser Schlafzimmer "elektrisch freischalten" liessen, schlafen wir beide deutlich besser. Elektrosmog ist ja schon eine anerkannte gesundheitliche Belastung. Nicht falsch verstehen - keine Stänkerei - hätt ich jedoch meine Bedenken . Grüsse
Elektrosmog - Das ist ja grad der Gag. Dadurch, daß die FB-Heizung quasi (wie schon in einem Beitrag oben richtigerweise geschrieben war: Nicht ganz ohne Zusatzheizung) das WB heizt, schalten wir mittels Netzfreischalter/Zeitschaltuhrkombination das Schlafzimmer in der Nacht ganz einfach die stromfrei. Kein Problem.
Soll das Bett .Soll oder MUSS das WB, bzw. jedes andere Bett, Füße haben? Oder kann man auch ein Bett mit rundherum ZU auf eine FBH FBH [Fußbodenheizung] stellen? Wegen dem E-Smog hab ich keine Bedenken. Ich finde man ist ÜBERALL dem ausgesetzt, da ist es schon egal ob ich im WB die Heizung auch noch habe....! Hätte mich irgendwie gewundert wenn die FBH FBH [Fußbodenheizung] allein das WB heizt, aber ist gut das es ein wenig mitgewärmt wird.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.