« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Kostenschätzung - Sanierung & Zubau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  kreuzenstein
  •   Gold-Award
5.4.2016
4 Antworten 4
4
Hallo! Ich weiss, es gibt unzählige Beiträge zu dem Thema, aber leider keiner, der auf meine Situation passen würde. Und ja, ich weiss, dass man nicht auf hundert Euros genau hinkommt, mir geht es eher um eine Grössenordnung, mit welcher man rechnen muss. Also bitte nicht in Kleinigkeiten verzetteln emoji

Hier die Beschreibung:

Haus mit 62 qm Wohnfläche - Baujahr 1910 - augenscheinlich trocken - Steingemauerter Keller. Dachgeschoss nicht ausgebaut. Letzte Komplettsanierung 1980. Bauklasse I/II NÖ, Bebauungsdichte 35%.

Nun die Preisfrage zum Preis/Kosten:
Ich würde Fenster tauschen, fast jede Zwischenwand (soweit statisch möglich) versetzen und einen Teil der gesamten Aussenwand abtragen, um einen ca. 27 qm "Zubau" (Cubus mit Lärchenholzfassade und Flachdach ranstellen. Im Zuge dessen auch gleich Sanitär und Elektroninstallation komplett neu machen, Estrich und auch das DG ausbauen - somit muss auch das Dach komplett runter, neuer Dachstuhl und alles drum herum.
Ziel: Im EG sollen knapp 90 qm Wohnfläche entstehen, im DG ca. 60.
Was kann der Spass so ungefähr kosten? Kommt man da mit 200.000,-- durch?
Ist das zu viel? Ist das zu wenig?
Mich würde "belagsfertig" interessieren. Was Sanitärgegenstände und Bäder kosten, weiss ich von meinem "Neubau".

Danke schon mal im Voraus, für Eure Schätzungen - vor allem von den Usern, die sowas schon mal selbst gemacht haben. Alle anderen bitte ich um dezente Zurückhaltung. Was in Google so zu finden ist, kann ich auch selbst finden emoji Mich interessieren echt gemachte Erfahrungen.

  •  rainer1977
  •   Gold-Award
5.4.2016  (#1)
Werd mal meine Cousine fragen, die haben ein Haus aus 1916 saniert (jedoch ohne Dach, das ist erst 20 jahre alt) und erst voriges Jahr einen "Eltern-Cubus" in Riegelbauweise mit Holzfassade (Schlafzimmer, Zugang und Bad) zugebaut. Könnte ein paar Tage dauern....

1
  •  kreuzenstein
  •   Gold-Award
5.4.2016  (#2)
Super, rainer1977. Das wäre super! Auch hier ist das Dach eigentlich top - leider aber fehlt jede Dämmung. Egal - auch wenn es länger dauert. Ich habe Zeit :-D

1
  •  maider187
5.4.2016  (#3)

zitat..
kreuzenstein schrieb: Was kann der Spass so ungefähr kosten? Kommt man da mit 200.000,-- durch


wird sehr knapp wenn du alles machen last..

habe ein ähnliches Projekt und komme mittlerweile auf fast 100.000€ mit Dach neu (Prefa) Dachstuhl Sanierung (Kaltdach) Fenster, Wintergarten(Zubau nach Durchbruch), WVDS 12 cm & Zellulose Dämmung im kompletten OG

Da fehlt aber noch die Komplette Elektrik die ich selber machen, Heizung, Installateur, Boden, Estrich, Fließen, usw.....
Kann dir gerne mal KV bzw. Kontakte von Firmen zukommen lassen wenn du willst. Bist ja nicht so weit weg von mir :)

Wenn du Holzriegel machen willst habe ich da vielleicht den richtigen für dich
Auch zu Baumit (wopfinger) habe ich sehr gute kontakte emoji
Fenster habe ich versucht von Weinzettel unterbieten zu lassen... Antwort "no way" Kam von meinem Sandkastenfreund emoji fast 3.000€ drüber

http://www.energiesparhaus.at/forum/40878_2



1


  •  michiaustirol
  •   Gold-Award
5.4.2016  (#4)
ich kann dir ein paar Zahlen nennen
für einen Zubau in der Größe von 4 x 2m hab ich ca 30.000 (davon fast die Hälfte nur für die Verglasung) bezahlt, Metallkonstruktion allerdings nicht auf Niveau von heutigen Neubauten, das wäre noch besser (teurer) gegangen, war auch etwas Eigenleistung dabei - das war 2012

von 2013 hab ich ein Angebot für einen ca 4 x 4m großen Zubau in Massiv (Ziegel + Boden + Decke in Beton), mit eigentlich nur 2 Stück 0815 Fenstern was die Größe betrifft, um 62.000 inkl Bauleitung Planung also alles dabei
von unserer Sanierung/Umbau hab ich noch folgende Zahlen (betreffen eine ca 80m² Wohnung, die Werte kannst wahrscheinlich locker mal 2 nehmen)
Fenster (Ohne den Zubau): 5000.- inkl Montage
Rollläden elektrisch: 6000.- inkl Montage
Bad nur Material, bis auf Fliesen Montage Eigenleistung: € 12.000.-
2 tragende Wände abtragen und Träger einsetzen (einmal 6m, einmal 3m): 4000.- mit 2 Bauhelfern
Fliesen: 3500.- ohne Montage
Parkett: auch so 3500.- ohne Montage
Türen: 3700 mit Montage
Elektrik: ca 3000 nur Material
ein dicker posten waren noch die wände neu aufstellen und verputzen weiß ich aber nicht mehr genau, abriss haben wir alles selbst gemacht

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Walmdach geht beim Überdach auf fast Falchdach über