|
|
||
Einen schönen guten Abend, .. "Optigrün" bietet für sehr viele Ansprüche brauchbare Lösungen, das Problem würde ich eher in der Statik sehen, .. ihr könnt jetzt nicht einfach "alles" auf das Dach stellen, was dem Rasen gut tut. Sprich, ich würde zuerst checken, wie schwer darf der Aufbau werden, bzw. welche Last wurde angenommen, und dann den Entscheidungsprozess weiter laufen lassen. Der schönste Rasen wird euch nicht freuen, wenn im Raum darunter die Türen nicht mehr aufgehen, weil die Verformung so groß geworden ist. LG |
||
|
||
Statik - Ich nehme an, dass Kies und 6 cm Pflaster schwerer sind als Rollrasen oder? |
||
|
||
auch ein rollrasen hat einen Untergrund, welcher aus Erde ist!
des weiteren, musst auch einen Rollrasen mähen, bewässern usw. klingt für ein dach alles etwas umständlich. warum nicht schöne Kübelpflanzen um so mehr "leben" auf das dach zu bringen. |
||
|
||
|
||
:)Das ist uns alles bewusst, die Frage ist, ob und wie es funktioniert
Mähen kann ein Roboter, Bewässern die Bewässerungsanlage |
||
|
||
Ein gründach wie bei 2moose kommt auch ned infrage? |
||
|
||
wie es funktioniert.
ganz einfach, wenn die statik es zulässt, 15-20cm Erde und darauf den rollrasen. umso mehr erde, umso besser, im sommer verbrennt dir da oben sonst alles. |
||
|
||
ok, und da wächst nix durch die Folie?
|
||
|
||
wenn was durchwächst, dann würde ein spitzer stein, nachdem du drauf gestiegen bist auch durchstechen.
der rasen selbst bildet ja keine all zu langen wurzeln. das große Problem wird einfach nur sein, die Fläche für den rasen feucht zu halten. ich würde aber mit einem Architekten bzw. mit jemanden der sowas schön öfter realisiert hat sprechen. Und vor allem mit Leuten die das schon längere Zeit haben. |
||
|
||
....zusätzlich muss die attika entsprechend hoch sein.
aber grundsätzlich hat gras ja recht angenehme wurzeln für das dach. für langzeiterfahrungen mach mal ein WE in der therme in blumau. die steht schon seit mehr als 15jahren und hat einige grasdächer. auch wenn man nach "gras" und "dach" googelt sieht man das das keine sehr neue idee ist. die meisten dächer sind aber leicht begehbar und daher einfach zu warten. so oder so - in der richtigen gegend sieht das bestimmt super aus. für gewöhnlich nimmt man am dach aber langsam wachsende pflanzen um den pflegeaufwand möglichst gering zu halten. wenn du das mit einem roboter abdeckst.... sicher cool |
||
|
||
es ist nicht das Dach, sondern die Dachterrasse! ;)
Da stehen Griller, Sonnenschirm, Liegestühle, Tisch, Bänke, ... |