« Hausbau-, Sanierung  |

Verspachteln selber machen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Berni

5 Antworten 5
5
Wir werden uns ein Fertigteilhaus bauen.Unser überlegung war dabei das wir Verspachteln und Tapezieren bzw.Malen in Eigenregie machen.Nun hat uns ein Fertigteilhausmitarbeiter,der uns eigentlich schon viele arbeiten die wir billiger von den Firmen direkt bekommen herausgerechnet hat, empfohlen die Verspachtelung durch seine Firma zu machen wegen der Gefahr von Rissen!! Ist das wirklich so schwer?Muss man das so genau machen?
Sind nicht sehr geübt darin.

  •  ich
10.3.2005  (#1)
Spachteln - Risse werden trotzdem kommen, so gut kannst gar ned spachteln, und so viele FASCHENbänder kannst gar ned einlegen!

ist eine "scheiss"arbeit, wenn jemanden kostengünstigen hast würd ichs machen lassen!

1
  •  franzfranz
10.3.2005  (#2)
spachteln - meine meinung: wenn du es machen laesst, dann wird das ergebnis sicher besser sein, aber: bei einem holzriegelhaus kriegst so und so risse! holz arbeitet eben, da kannst du machen wass du willst! es ist ja auch schwachsinn im OG eine holzunterkonstriktion zu verwenden, auf die dann die rigips/fermacellplatten geschraubt werden. auch da wird´s heftiger "reissen" als bei knauff/rigips cd-profilen.

1
  •  kai
11.3.2005  (#3)
Lassen...sie das von einen guten Stuckateur/Trockenbaubetrieb machen. Sonst werden sie sich während der Arbeit und noch viel mehr dannach grün und blau ärgern. Aber ein Meisterbetrieb soilte das ohne Risse können. Holz ist allerdings schlecht als Lattenkonstruktion.

1


  •  Michael
11.3.2005  (#4)
Wir habens machen lassen - War nicht billig, dafür haben wir bis jetzt (nach 6 Monaten) einen einzigen winzigen Riss im Vorhaus, der fällt nichtmal auf. Selber machen würde wohl bei uns eher dürftig aussehen emoji

1
  •  Alois
15.3.2005  (#5)
Wieviel Zeit habt ihr? - Wir haben es machen lassen - war echt ziemlich viel Arbeit und ich hätte mich auch grün und blau geärgert. Ist anstrengend und zeitraubend und mit dem Ergebnis müßt ihr dann leben emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dichten der Rolllädenkästen