« Hausbau-, Sanierung  |

Nochmal zur Einfahrt: Faserbeton?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  PT_79
22.6. - 27.6.2016
10 Antworten 10
10
hi zusammen,
wir sind ja gerade am ausbaldowern, wie bzw. was wir mit unserer Einfahrt machen. Konkrete Angebote bzgl. Asphalt haben wir schon.

Jetzt wurde mir folgendes angeboten - zu einem recht guten Preis, soweit ich das beurteilen kann (25/m3 plus bissl was für'n Einbau) - 15cm stark betoniert und geschliffen, Beton wird mit Kunststofffasern "angereichert", Klasse wenn i mi net täusch C25/30 (das müsste ich noch genau klären).

hat jemand damit erfahrung? das wäre bei uns die gesamte einfahrt von der garage bis zur straße, also ca 170m2 an Fläche.

danke!
lg
peda

  •  mpreis76
  •   Gold-Award
22.6.2016  (#1)

zitat..
PT_79 schrieb: Jetzt wurde mir folgendes angeboten - zu einem recht guten Preis, soweit ich das beurteilen kann (25/m3 plus bissl was für'n Einbau) - 15cm stark betoniert und geschliffen, Beton wird mit Kunststofffasern "angereichert", Klasse wenn i mi net täusch C25/30 (das müsste ich noch genau klären).


Ich kann zwar zu dem Thema nicht viel beisteuern - aber 25 Euro für den m³ C25/30?? Das kann nicht stimmen ... der kostet meiner Schätzung nach mind. 80-90 Euro pro m³!

1
  •  PT_79
22.6.2016  (#2)
ich muss das noch genau klären muss ich ehrlich sagen - ist so über 3 ecken zu mir gekommen, und wurde mir so "halb" angeboten. heute abend weiß i mehr wahrscheinlich. emoji

1
  •  Klamsi75
22.6.2016  (#3)
Vielleicht soll es 25,- pro m² heißen!!! Für 15 cm Stärke!
Das wäre für Beton samt glätten und Bewehrung realistischer!
Vermutlich ist dann die erforderliche Betongüte C25/30 B7 auch schon enthalten.

Bleibt dann noch offen, ob der Besenstrich auch dabei ist.

1


  •  PT_79
22.6.2016  (#4)
jessas na, pro m2 - hab mi vertippt!

1
  •  505ps505
22.6.2016  (#5)
Wenn der geschliffen wird wird das sicherlich sehr glatt sein im feien


1
  •  PT_79
22.6.2016  (#6)
ich schau mir heut abend so eine einfahrt an, ich kenn nur die geschliffenen böden im innenbereich - irgendwie kann i mir nix vorstellen, wie das ausschaut. mal sehen. emoji

1
  •  cloudy33
  •   Bronze-Award
22.6.2016  (#7)
wie oben schon geschrieben min. C25/30 B7 - Frost/Tausalz angriff. Der kann allerdings nicht geflügelt werden, wie das mit dem schleifen ausschaut keine Ahnung vor allem mit den Fasern, Achtung auf die "Elementgrößen", möglichst quatratische Felder mit ca. 6.0 x 6.0m, größere Felder haben eine hohe Wahrscheinlichkeit zur ungewollten Rissbildung. Einspringende Ecken unbeding auskreuzen, würde allerdings konventionelle Bewehrung verwenden, die Kunststofffasern werden wie Fäden auf der Oberfläche erkennbar sein.


1
  •  505ps505
23.6.2016  (#8)
Nein die Fasern sieht man eigentlich nicht ich kenne den Beton

1
  •  max881
23.6.2016  (#9)
Kenne die Fasern auch, würde aber zusätzlich noch mit Eisenmatten bewehren

1
  •  PT_79
27.6.2016  (#10)
danke für die zahlreichen antworten, wird wohl doch asphalt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aushub zu verschenken in 2724 Stollhof