« Hausbau-, Sanierung  |

Käferbaum als Bauholz/Dachstuhl

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gotti84
10.7. - 12.7.2016
2 Antworten 2
2
Hallo,
Ich habe ne Frage.
Hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von Käferholz als Bauholz bzw. Dachstuhl? Gibt es da Probleme mit der Festigkeit?

Danke für eure Antworten

Mfg

  •  zeller
11.7.2016  (#1)
Wir haben auch teilweise Käferholz verwendet.
Bis jetzt keine Probleme.

LG

1
  •  max1984
  •   Silber-Award
12.7.2016  (#2)
Bei uns dasselbe.
Nachdem die Borkenkäfer, wie der Name ja verrät, in der Borke wohnen ist das Holz an sich eigentlich nicht betroffen.
Hauptnachteil von Käferholz ist, dass es sich blau verfärben kann wenn es vor der Verarbeitung feucht wird.
Hat aber meines Wissens bis auf die Optik keine Auswirkung auf die Stabilität.

mfg
Max

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rohbau fertigstellen