|
|
||
Eher kein Abbundzeichen. Eher zurückzuführen auf die Hausbesitzer und doppeldeutige Namen oder Zahlen die besonders geschnitzt wurden bzw. Segenspruch. Sehr schönes Beispiel. Unbedingt aufbewahren/konservieren/wiederverwenden.
Komisch nur das oben das "S" schon so gesehen hab, nur spiegelverkehrt... |
||
|
||
Seh ich auch so, oftmals wurden einerseits Segenssprüche im Holz verewigt, manches mal auch der Hausname oder der Zimmerermeister. Öfters war mWn auch das Errichtungsjahr verwendet... habts keinen alten Zimmerermeister in der Umgebung, der sich das mal anschauen kann? Weiterverwendung wäre Priorität I für mich... ng bautech |
||
|
||
Interessant wäre der Ort und das geschätzte Alter. |
||
|
||
|
||
Danke Innuendo und bautech!!
Ort ist unteres Mühlviertel, Nähe Linz. Alter weiß ich leider nicht, auf jeden Fall haben meine Urgroßeltern den Hof bewirtschaftet, weiter zurück kann ich leider nichts sagen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Balken bestimmt aufbewahrt wird |
||
|
||
cooles erbstück. da hängt geschichte drann. |