|
|
||
zeig uns mal dein Angebot... Welche Leistungen sind darin enthalten. Um was handelt es sich genau? Was bedeutet in deinen Augen Elektrosanierung? Sind noch Blech Rohre verbaut, muss der "Zählerkasten" getauscht werden, sind noch Schraubsicherungen verbaut, usw.... |
||
|
||
Hallo,
anbei mal das Angebot. In Summe rd. 19.000. Das Haus ist ca. 22m lang und 10m breit. Alles ebenerdig. Es wird die gesamte Elektrik incl. Leerverrohrung neu gemacht. Die ist jetzt ca. 40 Jahre alt und im Rahmen der Sanierung werden wir die Elektrik gleich mitmachen, damit wir in 10 Jahren keine Überraschung haben. Der Zählerkasten scheint noch in Ordnung zu sein. Die Rohre sind aus Plastik (siehe Bilder). Ich hätte mit max. 12.000 gerechnet. Es sind auch keine Spielereien wie Rolläden, Gegensprechanlage o.ä. enthalten. Angeblich leistet der Elektriker aber sehr gute gründliche Arbeit. Dennoch haut mich der Preis um. Bin schon auf eure Meinungen gespannt und vielleicht kennt ja wer nen Elektriker der im Raum Mödling einen guten Job zu nem gemacht hat. |
||
|
||
Zu den preisen kann ich dir leider nicht viel sagen, nur so viel... lasse dir nochmals ein bis zwei Elektriker kommen um sich das anzuschauen und dann einen KV erstellen...
was ich dir sagen kann ist... es müssen alle Blechrohre & Blechdosen wegen erhöhter Brandgefahr raus. Grund ist das die Papierwicklung im inneren mittlerweile komplett ausgetrocknet ist und somit bei einem Kurzschluss Brandgefahr besteht. Außerdem sind die Isolierungen an den Drähten meist auch schön Spröde und brechen wenn du den Draht biegst Du könntest dir die Installation und die Verdrahtung selber machen wenn du dir das zutraust, solange du nicht irgendwas aufwendiges haben willst. Meine Nachbarin ist Krankenschwester und hat alles selbst gemacht obwohl ich ihr mehrmals angeboten habe zu helfen Für die Installation geht eben am meisten Zeit drauf Anschließen kannst immer noch den Elektriker lassen. Wie schaut generell dein Umbau aus? neuer Estrich, FBH, neue Decke aus Rigips, usw??? Wenn ja gibt es schon einige Möglichkeiten Kabeln zu verlegen und somit die Stemmarbeiten gehörig zu minimieren... |
||
|
||
|
||
Guten Morgen,
zutrauen würde ich es mir schon. Allerdings fehlt mir die Zeit uns es muß vor allem relativ bald passieren damit mit dem Verputzen der Wände begonnen werden kann. Zum generellen Umbau: Im Moment ist der ganze Fußbodenaufbau draußen, darauf kommt Dämmung und eine trockenFBH, die Decke bleibt. Werde mir auf jeden Fall noch andere Angebote einholen. Danke für deinen Input! |
||
|
||
Perfekt... dann kannst alle Leitungen im Boden verschwinden lassen und du bist 3 mal so schnell... Brauchst dann nur die Schlitze für die Schalter und Steckdosen stemmen. gibt's OG auch? |
||
|
||
Nein, OG gibt es nicht.
Gute Idee! Die Deckenleuchten würden dann auch von unten kommen? Da muß ja dann denoch viel gestemmt werden. Aber wahrscheinlich in Summe dennoch deutlich weniger. Werde ich mal ansprechen. Vielen Dank! |
||
|
||
Die kannst dann nur über die decke machen... bei einem OG wäre es kein Problem, da bohrst dann ein Loch vom OG nach unten wo die Lampe sein soll.. Hast eine Schilfdecke? wenn ja wird das eh nix mit stemmen, würde sich ein Decke aus Rigips anbieten und darunter den Schlauch verlegen Dachboden würde auch gehen |
||
|
||
Ja, es gibt einen unbenutzten Dachboden. Über den würde es gehen. Das sollte hoffentlich deutlich die kosten senken.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe! |
||
|
||
dann geht es sicher... musst halt eine geschlossenen Verrohrung machen oder alles mit Kabeln aber dann musst nur beim Schalter gerade nach oben und alles über den Dachboden verlegen. Geht super mit den V-Rohren und, Spax & Schellen. Vorteil ist das es Aufputz geht und keine Stemmerei anfällt. |
||
|
||
Hallo,
ich habe eine Firma und bin Elektriker, jedoch von Norden von Wien was aber nicht das Problem ist. Ich kann gerne vorbeikommen und dir ein realistisches Angebot machen. Nur mal so am Rande, 19.000€ kommt mir doch viel vor. Wobei ich das Angebot nicht lesen kann da es zu klein ist die Schrift. maider1987 hat ja schon einige Dinge angesprochen wie man es machen sollte. Wennst noch Interesse hast einfach eine Mail an info@elektro-schmitzer.at senden oder anrufen unter 069914466000 |