|
|
||
Wie stark sind die Dielen. Ab 3cm würde sich eine Kräuterpyramiden ausgehen. 3 stöckig. Also einfach nur 4 ecke machen und das nächste versetzt auflegen:
oder für fortgeschrittene ![]() Da würde sich durchaus auch eine 4-5 stöckige ausgehen. |
||
|
||
3cm dick, 13,5cm breit
aber die längsten stückln sind halt so 80 cm der grossteil is so um die 55 |
||
|
||
Na passt doch wunderbar für die erste Variante!
du benötigst pro Pyramide je 4 Stk. 70cm 50cm 35cm Dann hast im obersten noch immer 29cm Innenmaß da gehen sich auch noch 2-3 verschiedene Kräuter aus. |
||
|
||
|
||
stimmt. gute idee. muss ich nur noch schauen, dass ich meine kräuter teilen kann (die meisten haben schon an durchmesser von 1m)
bleiben noch knapp 60 stk brettln... ;) für meine bankerln brauch ich 8 und das insektenhotel schätz ich auch mal so 8 stk... es werden weniger. *gg* pflanzentröge sind mir noch eingefallen (brauch ich zwar eigentlich nicht, aber egal). |
||
|
||
machst halt 2 Kräuterpyramiden bekommst ja eigentlich nur 10 Pflanzen unter. Die haben ja nicht viel Platz zu wuchern.
Ich werde mir auch 2 so Dinger aus meinen Restln passen. Ich habe aber 50x50 vom Hochbeet und 32er Dielen vom Terrasse übrig, wie viel es wird weiß ich noch nicht. Montag kommt der Tischlermeister und macht erst die Terrasse. |
||
|
||
Rückwand aus Holz im slzi (hinterm Bett )![]() ![]() |
||
|
||
Na... Des muss ma dann ja auch staubwischen... |
||
|
||
na geh - max oben den rahmen - schaut aber sicher top aus -
wir machen sowas ![]() |
||
|
||
wir haben alles sehr geradlinig und eher puristisch im haus. keine deko ausser einigen wenigen pflanzen. keine vertäfelungen, nichts auf kastln liegen. es muss alles schnell gehn beim sauber machen. ich hab die zeit nicht um irgendwelche rillen lange abzuwischen. |
||
|
||
Ich werde aus meinen Restln eine kleine Sitzbank machen. Die wird draußen im überdachten Eingangsbereich zum Schuhe an/ausziehen dienen.
Mit den kleineren Terrassenholzrestln werde ich Einfassungen für Blumentöpfe machen. Die stehen dann stabiler und passen perfekt auf die Terrasse! |
||
|
||
Was für Holzart und Massivholzdielen oder Parkettdielen?
http://www.energiesparhaus.at/forum/36765 Hab auch im SZ damit ne Wand verkleidet. Für aussen sind die aber nicht brauchbar. |
||
|
||
Ich habe verstanden, das es sich um Terrassendielen handelt. |
||
|
||
wpc dielen von der terrasse ;) |
||
|
||
aso- na dann nehm ich das mitm slzi zurück ![]() innuendo - bitte Foto von deiner Holzwand !!!! ![]() |
||
|
||
Bitte sehr.
|
||
|
||
sieht sehr gut aus! |
||
|
||
Jaaaa genau - das meinte ich - so soll es sein ![]() Sehr fesch |
||
|
||
Sehr fesch, aber ich hätt ja Angst, dass sich da was Achtbeiniges einnistet.... und das auch noch im Schlafzimmer, wuuaah! atma, machts ein paar schöne Übertöpfe, Ableger deiner Kräuter rein und vertick sie hier im Forum ![]() |
||
|
||
Vielleicht bin ich da schlecht informiert, aber warum sollten sich Spinnen gezielt IN dem Holz verkriechen (zumal ich keine Nischen oder Spalte am Foto erkennen kann)? Im Garten findest du Spinnen vermehrt beim Holzstoß, aber das hat mit dem Nahrungsangebot zu tun und es besteht da glaube ich kein Zusammenhang mit der Holzwand im Schlafzimmer. Oder doch? |
||
|
||
Also die Spinnen würden sich in SZ in keiner Holzwand einnisten. Die hängen sich in die Ecken oder vors Fenster.
Sie suchen sich den strategisch besten Platz um möglichst viel Nahrung zu finden. Ich entferne auch keine Spinnen wenn sie draußen am Fenster sich ein Netz gesponnen hat. Sondern freue mich das diese Jäger meinen Insektenschutz unterstützen. Ich hab mir sogar 2 Igel in den Garten geholt, damit diese mir die Schnecken fressen. Seit dem ich diese habe, habe ich fast kein Schneckenproblem mehr ![]() |
||
|
||
*panik* ![]() |