« Hausbau-, Sanierung  |

Rolläden-Systeme

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast ela

13 Antworten 13
13
Hallo nochmal! Noch ne Frage: Haben Tritscheler Rohbau-Kästen eingebaut, jetzt haben wir ein Angebot für die Rolläden Alu bekommen, und dies ist meiner Meinung doch etwas hoch. Könnte ich eigentlich ein anderes System in einen Tritscheler-Kasten einbauen? Haben noch keine Welle gar nix. Haben auch einige elektri. betriebene dabei.
Danke für die Infos.

  •  Gast MB
22.3.2005  (#1)
Rolläden-Systeme - Ich glaube du kannst auch andere Systeme verwenden. Frage einfach nach bei den Herstellern. Statt der Gurtdurchführung nimm gleich E-Motore. Habe einige Monate gesucht und die E-Motore um 55€ gefunden (sind sehr einfach einzubauen)

1
  •  Gast ela
22.3.2005  (#2)
@MB - Vielleicht kannst Du mir verraten wo Du Deine Motoren eingekauft hast. Wäre für die Info sehr dankbar.
penknerm@tele2.at

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast ela,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rolläden-Systeme

  •  Gast Heinze
22.3.2005  (#3)
@MB - Würde mich auch interessieren E-MAIL heinze@gmx.at Danke

1


  •  Gast
22.3.2005  (#4)
Mich auch - Mich würde das auch brennend interessieren. Danke
sophia0000@a1.net

1
  •  Gast MB
22.3.2005  (#5)
E-Motor für Rolladen - der Preis ist bei einer Abnahme von ca. 60Stück (Ich und 3 weitere Nachbarn). Wieviele würdet ihr benötigen vielleicht kann man den Preis noch weiter drücken?

1
  •  Gast ela
23.3.2005  (#6)
e-motoren - Tja, also ich benötige 11 Stück E-Motoren für bodentiefe Fenster, sprich Balkontüren. Bei den Fenstern haben wir jetzt die Gurtdurchführung genommen, wenns vom Preis passt, könnte ich mir vorstellen auch die elektrisch zu betreiben. Dann benötige ich nochmals 8 E-Motoren.
Danke

1
  •  Gast wykat
23.3.2005  (#7)
e-motoren - Gibt es genauere angaben zu diese motoren. Eine sammelbestellung waehre sicherlich interesant emoji. /wykat

1
  •  Gast MB
23.3.2005  (#8)
E-Motore - Habe da etwas gefunden. Habe den 10Nm Motor bekommen für eine 40er Welle. Die Endschalter sind mechanisch einzustellen.

http://members.chello.at/b.mario/neo_s.pdf

1
  •  Gast
23.3.2005  (#9)
@Gast - Hallo. Ich benötige 10 E-Motoren und 6 Mechanische. Gemischt Balkontüren und Fenster.
Meldet euch bei mir bez.Preis. sophia0000@a1.net


1
  •  Gast MB
23.3.2005  (#10)
Bestellung - Werde mal ende nächster Woche beim lieferanten nocheinmal wegen dem Preis nachfragen. Ich denke bei diesen Stückzahlen lässt sicher noch was machen.

Wer einen Motor haben möchte sendet mir bitte bis ende nächster Woche ein Mail an b.mario@gmx.net.

Benötige Info über den Durchmesser der Welle, Anzahl der Ecken und die m² Rolladenfläche(PVC oder ALU) die zu bewegen ist.

1
  •  keinblattvordem
25.3.2005  (#11)
Bauhaus ! - spart euch die suche, den preis bekommt ihr im bauhaus........................................
aber würde sich heute noch jemand einen lada von euch kaufen ?

1
  •  W0lf
25.3.2005  (#12)
hmmbis jetzt wurde noch kein Hersteller genannt also muss nit unbedingt ein "Lada"-Motor sein.
Was micht interessieren würde: Verwendet man für Raffstoren die selben Rohrmotoren wie für Rolläden oder gibts da wieder eigene. Bei Elero gibts spezielle "Mittelmotoren" für Aussenjalousien ?!

1
  •  Gast MB
25.3.2005  (#13)
Hersteller - Der Hersteller steht im PDF-File(siehe Seite 1) und lässt sich über das Internet finden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ziegelit oder Planziegel