« Hausbau-, Sanierung  |

Bad/Abfluss wie dichten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
7.10. - 10.10.2016
5 Antworten 5
5
Hi,

nach fast 2 Jahren will ich das unter der Badewanne dicht machen.
Es ist zwar nie in Berührung mit Wasser gekommen bzw. es war nie in der Nähe nass aber trotzdem möchte ich das lieber irgendwie verschließen (Worst Case= Überschwemmung im Bad und alles rinnt dort beim Abfluss rein und schön durch den Estrich und in die Holzriegelkonstruktion (Bad im Obergeschoß).

Hier das Foto, hoffe ihr könnt mir helfen mit welchen Mitteln ich das sicher dicht bekomme.

DANKE!!!


2016/20161007253099.jpg

  •  deejay
7.10.2016  (#1)
wenn es da nicht rein rinnt, rinnt es bei den fugen rein.
ich gehe nicht davon aus, dass euer fliesi im ganzen Badezimmer dichtanstrich und dichtbänder gemacht hat.

wo ist das? unter der Badewanne?
wenn ja, warum wurden dort fliesen gelegt?

1
  •  baumeister3400
  •   Silber-Award
7.10.2016  (#2)
Flüssigkunststoff bekommt du bei Würth

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
7.10.2016  (#3)

zitat..
deejay schrieb: ich gehe nicht davon aus, dass euer fliesi im ganzen Badezimmer dichtanstrich und dichtbänder gemacht hat.


doch hat er im ganzen badezimmer und alle wände 200cm hoch.

wir haben eine freistehende badewanne, deshalb überall fliesen...

wie gesagt da wird es nie nass aber trotzdem will ich es verdichten...gibts dafür so ne art dichtmasse?

zitat..
baumeister3400 schrieb: Flüssigkunststoff bekommt du bei Würth


Danke!

1


  •  Innuendo
  •   Gold-Award
10.10.2016  (#4)
Normalereise gehört darunter abgedichtet und an den Anstrich nahtlos angebunden.
Jetzt kansnt aber wenigstens von oben noch abdichten falls hier direkt darüber was sein sollte und du den Schaden eher erkennst.
Bei dem Spalt kann der Flüssigkunststoff "schüsseln". Siehst aber nach dem Trocknen und wenn nötig auch eine Manschette einsetzen.


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
10.10.2016  (#5)
Okay alles klar ist mir schon geholfen.

Gibt es so ein Dichtstoff auch aus einer "Tube"? Weil anstreichen kann ich da nix außer reinleeren *gg*.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stützmauer: Varianten, Kosten