« Hausbau-, Sanierung  |

Rückseite Verteilerkasten verputzen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  karl1911
13.10. - 14.10.2016
9 Antworten 9
9
Hallo,
bei uns passt der Unterputzverteilerkasten genau in die Wand.
Leider schaut die Metallrückseite ganz heraus und der Innenputz wird nicht auf der Metalloberfläche halten.
Habt ihr einen Vorschlag wie ich das lösen kann?

2016/20161013979541.jpg

  •  DeletedUser002
  •   Silber-Award
13.10.2016  (#1)
Als Magnettafel für Einkaufszettel, Notizen usw. verwenden.
Oder den Kindern die Wand zum Kritzeln "spenden".
usw.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
14.10.2016  (#2)
Mehrere lagen netz ganz dünn drauf spachteln und seitlich weit überlappen lassen.

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
14.10.2016  (#3)
Bekannt haben ein - großes Bild darübergehängt.

1


  •  Twenty
  •   Bronze-Award
14.10.2016  (#4)
Jep würde es so wie atma machen

1
  •  wolfi69
  •   Silber-Award
14.10.2016  (#5)
Falls die Wandfläche nicht zu groß ist (ein paar m2), würde ich eine Putzträgerplatte über die gesamte Wandfläche anbringen oder noch besser über die gesamte Fläche eine Vormauerung machen. Eine Trockenbauverkleidung wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Von der dünnen Spachtelschicht halte ich weniger, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es da keine Risse im Übergangsbereich gibt.

1
  •  Dean
  •   Gold-Award
14.10.2016  (#6)
Wurde bei mir wie von atma beschrieben gelöst.

1
  •  goaspeda
  •   Gold-Award
14.10.2016  (#7)
Wieso nicht Rigips draufkleben (mit Montagekleber) und mitverputzen lassen. Sollens dort den Putz etwas dicker auftragen.

1
  •  BAU2014
  •   Silber-Award
14.10.2016  (#8)
dünne rigipsplatte aufkleben, den rest mit 1cm putzen.


1
  •  heislplaner
  •   Gold-Award
14.10.2016  (#9)
Stauss ziegelgewebe! Dann einfach überputzen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KWL "Planung" bzw. Überlegungen