Ich saniere ein Wohnhaus und werde dort Lärchenholzfenster einbauen lassen.
Um die Belastung der Fenster mit Baufeuchte so gering wie möglich zu halten, verwende ich Blindstöcke um die Fenster erst nach Putz und Estrich im Frühjahr/Sommer einbauen zu können.
Der Rohbau wird also ohne Fenster lediglich mit Baufolie geschützt überwintern.
Die Putzarbeiten werden jetzt nach Allerheiligen gemacht.
Es stellt sich nun die Frage ob es unter obigen Voraussetzungen vertretbar ist, auch noch den Estrich im November machen zu lassen. Die
FBH FBH [Fußbodenheizung] wird nicht mit Wasser gefüllt werden um Frostschäden zu vermeiden. Ein klassisches Ausheizen wird also nicht möglich sein.
Durch die Baufolien ist das Gebäude winddicht, ein heizen mittels Kachelofen und Baustrahler wäre möglich.
Hättet ihr Bedenken, dass Estrich und
FBH FBH [Fußbodenheizung] über den Winter Schaden nehme könnten?
Würdet ihr mit dem Estrich bis April warten oder die Verlegung im November riskieren?
Danke für eure Antworten!
Gesamten Text anzeigen