|
|
||
Längs verlegt sieht das bestimmt zu "schlauchig" aus.
Hatte auch teilweise ähnliche Probleme und hab mir schon vorm Verlegen das ganze im Autocad gezeichnet (also Format jeder einzelnen Diele) um die Herstellerangaben einzuhalten bei möglichst wenig Verschnitt. Manchmal konnte ich auch nicht mit dem letzten Schnittstück der letzten Reihe bei der nächsten beginnen, aber ich behaupte mal das sich das auch bei dir so lösen lässt. Dielenabmessungen? Plan vom Gang? lt. Hersteller empfohlene "Überlappung"? |
||
|
||
Dielen: 220x19
Mauern 25er links, 15er rechts ![]() |
||
|
||
Hier mal auf die Schnelle angefangen, da ich hier kein Autocad installiert habe und so ist das eine Spielerei...Verband ist aber nicht gleichmäßig ansonsten wird der Verschnitt entsprechend größer.
(Wenns gleichmäßig sein sollte zb. 123/70+53/123/70+53 -> mehr Verschnitt) Bei sehr rustikalem Parkett fällt das mMn überhaupt nicht negativ auf. Hoffe es hilft dir schon mal weiter als Denkanstoß ![]() |
||
|
||
|
||
Hallo,
ja das hilft. Du gehtst aber wie ich von einer Verlegung hinten-vorne aus, nicht wie meine Frau will links rechts wie in den Zimmern ![]() |
||
|
||
Dann leg doch einfach in den Zimmern genauso ;)
Falls schon zu spät würd ich die gleiche Verlegrichtung wählen (Mix sieht bescheiden aus mMn). Auf beiden Seiten die Dielen längs kürzen, dann solltest doch keine 3cm Streifen bekommen. |
||
|
||
Hallo,
die Zimmer sind schon - wie im eingangsposting geschrieben - verlegt und verklebt. Egal wie ich kürze, irgendwo habe ich dann einen kleinen Teil, entweder rechte wand, oder im Türbereich rechts (Bad) oder bei den Stiegen oder bei der Absturzsicherung, |
||
|
||
Hast tatsächlich Mauerstärke 25cm oder 28cm mit Putz? |
||
|
||
Mit Putz 27,5 bis 28 |
||
|
||
Also dann sollte das doch einfach sein:
Du fängst im Bild links unten bei der Tür mit einer Ganzen an (nicht beim WC). 152/19= 8 Ganze (139-9)/19= 6,84 (die letzte Diele bei der Tür ins Bad auf 16cm) (138-9)/19= 6,84 (die letzte Diele bei der Galerie auf auf 15cm) Die Treppe ist nicht bemasst, da kann ichs dir nicht sagen. PS: da würde ich trotz Fuge Beton-> Estrich den Parkett wählen (als Abschluss einen dezente Edelstahl/Alu Winkel) |
||
|
||
Hallo,
leider finde ich meine gezeichneten/mit dem Lnienlaser gemessenen Pläne nicht, dass sind die Rohbaupläne, da fehlt die Putzdicke merke ich gerade. Die Stiege ist genau 28 cm, haben wir am Wochenende gemessen. LG Martin |
||
|
||
Im Bild sehe ich die StiegeZur Stiege würde ich parallel verlegen (also Bild vorne nach Bild hinten), alles andere sieht imho doof aus...
NG bautech |
||
|
||
Hallo,
sorry verstehe ich jetzt nicht, meinst du so verliegen, wie die grafik von kiss88? Oder genau anders rum? |
||
|
||
Genau anders rumIch nehme mal an die Stiegen haben auch einen Holzbelag, diese Richtung der Maserung würde ich beibehalten... Sonst kommst die Stiegen rauf und hast im OG einen Richtungswechsel der Holzmaserung von quer (Stiegenverlegung) auf längs (Vorschlag Bodenverlegung OG). Meines wäre es nicht...
NG bautech |
||
|
||
Hallo,
hat sich erledigt, wir haben wie in den Kinder- bzw. Schlafzimmern die Verlegerichtung beibehalten. letzte Stiege wird nun auch Parkett, Dehnfuge wurde eingehalten. ![]() ![]() |
||
|
||
Wir habens auch so gemacht. Passte auch gut zur stiege. In die zimmer sind wir dann mit würfel weitergegangen. Wir lieben es ![]() Apropos, irgendwas stimmt an deiner treppe nicht mit der mittigen linie ![]() ![]() ![]() |