|
|
||
Ich würd Dir empfehlen, viel zu lesen, hier im Forum wirst einen Haufen nützlicher Info. finden.
zu1 - Suchfunktion benutzen & lesen. zu2 - zu früh, schau mal, was es für eine Hütte wird mit welchen extras, Heizung, usw.dann stelle die Frage nochmal. zu3 - kommt auf die Hütte an, Deine Präferenzen & Gewohnheiten, lokale Gegebenheiten und das Angebot (Erdwärme, LWP, was auch immer) zu4 - musst Du für Dich entscheiden, Anregungen und Einschätzu7ngen und Erfahrungen findest haufenweise hier im Forum zu5 - lesen, informieren, überlegen - hier kann Dir keiner sagen/empfehlen, was Du gerne hättest.... generell: nirgendwo muß ma sich als Bauherr/Baufrau so umfassend selber informieren, wie beim Hausbau. Je konkreter Du weißt, was Du willst oder auch nicht willst, desto besser. schau auf Hausbaumessen (ohne das zu unterschreiben ![]() schau in die Lagune, was Dir gefällt im Internet gibts haufenweise Info wenn Du weißt, was Du möchtest würd ich eine Bauberatung (z.b: NÖ) empfehlen, die gibts in anderen Bundesländern auch. http://www.noe-gestalten.at/bauberatung/ lg & viel Erfolg Wolfgang |
||
|
||
Hi Wolfgang,
Danke für Dein Feedback! Du hast Recht, lesen (hier im Forum) bildet. Beiträge gibt es zur Genüge, manche sind eben schon ziemlich alt. Im Musterhauspark waren wir bereits, was sehr aufschlussreich war. Aber natürlich bekommt man die Informationen von den diversen Verkäufern - dementsprechend möchte ich gerne lernen, die richtigen Fragen zu stellen, um auch die richtigen Informationsn herauskitzeln zu können. Vielen Dank auch für den Tipp zur Bauberatung - ich werde mir ansehen, ob es dies auch in OÖ gibt. Danke und LG! |
||
|
||
Falls Dir mal langweilig ist, kannst Dir ja meine HP zum Thema anschauen (siehe Profil) da hab ich auch a paar Links z.B. über Luftdichtheit etc.
lg |
||
|
||
|
||
Da mir noch nicht langweilig hast, habe ich bislang nur mal einen sehr oberflächlichen Blick auf Deine Website geworfen, aber bereits auf den ersten Blick viel Interessantes entdeckt. Genau solche Informationen brauche ich - da werde ich mich mal ordentlich einlesen auf Deiner Website. Vielen Dank!
LG |
||
|
||
Von welchen Eck bist du? |
||
|
||
Der Bau würde in Oberösterreich stattfinde - Linz Land. |
||
|
||
In Linz Land wäre auch noch Brunner Bau. Und eventuell auch bei Romberger rein schnuppern. |
||
|
||
Romberger habe ich mir mal angesehen. Der Ersteindruck im Musterhauspark war gut. Bei Genböck übrigens ebenfalls. Ich gehe mal davon aus, dass beide Firmen (ähnlich wie Griffner) preislich in einem höheren Metier anzusiedeln sind, oder?
Zu Romberger findet man noch genügend Erfahrungsberichte (wenngleich da auch Zahlen fehlen), bei Genböck liest man online leider relativ wenig. |
||
|
||
Infos zu Genböck kann ich dir gerne geben. Wir haben letztes Jahr mit Genböck gebaut.
Wie du richtig sagst ist Genböck preislich eher höher anzusiedeln - dafür bekommst du natürlich auch mehr Leistung als bei Elk usw. |
||
|
||
zu den andren punkten wurde eh schon viel gesagt. ad 4: ich hab auch eine allergie auf so ziemlich alles, was blüht. mit einem besseren filter (F9) in der wrl spür ich im haus nichts davon. das ist für mich persönlich eine enorme gesundheitliche erleichterung (neben den andren positiven vorteilen, die das für uns halt noch hat). entscheiden musst du das aber für dich. |
||
|
||
Bin keiner von diesen KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]-Missionaren hier im Forum. Wir haben sie aber trotzdem bei unserem Haas-Haus, welches wir vor wenigen Monaten bezogen haben, ganz freiwillig mitbestellt (also nicht wegen irgendeiner unsinnigen Förderung). Das Fazit ist doch deutlich positiv. Auch wenn man es zuvor nicht für möglich hält, so verspürt man wirklich keinen Wunsch mehr die Fenster zu öffnen. Würden die nicht aufgehen, wir würden es kaum merken. Negativ ist natürlich der hohe Preis (im FH-Bereich weit über 10T für eine wohl relativ einfache Anlage) und insbes. in den höheren Stufen doch eine Hörbarkeit. Aber die Vorteile überwiegen klar. |
||
|
||
@Martin1988: Darf ich dir eine E-Mail schicken? Mich würden deine Erfahrungen (und natürlich auch der Preis) brennend interessieren. Danke an atma und ildefonso für das Feedback zur KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Witzig war, dass uns alle bislang kontaktieren Verkäufer eher abgeraten haben. Laut eines Verkäufers könnte eine Pollenallergie "der einzige Grund für den Erwerb einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]" sein. An der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] scheiden sich die Geister. Ich werde mir das mal durchrechnen lassen und dann werde ich mal weiterschauen. Danke! |
||
|
||
uns hat damals jeder abgeraten, der keine hat und jeder dazu geraten, der eine hat. ;) aber man merkt auch bei neuen häusern (wenn man jetzt als besucher rein geht) sofort, ob dort eine ist oder nicht. unsre hat vor 4 jahren ca 15k gekostet. es bleibt im endeffekt einfach die frage, ob es einem das wert ist. wir für uns konnten das mit JA beantworten und haben es noch keinen tag bereut. |
||
|
||
Habe während der Bauphase auch viel negatives zur KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] gehört: Vom Elektriker, vom Installateur (nein, nicht von dem der sie installiert hat), vom Bodenleger, vom Nachbarn. Eines haben alle gemeinsam: Sie haben gar keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]
Ist wie mit Kindern: Wenn Du in der Erziehung nicht weiterweist, frag' jemanden, der gar keine Kinder hat ![]() |
||
|
||
Im Prinzip ist alles gesagt, lesen, fragen und Angebote einholen. Wichtig ist nicht den Preis sondern die Leistungen zu vergleichen, wo bekomme ich was für welches Geld!
nicht nur die Pollen auch die Förderung kann ein Grund für die Anschaffung sein wenn du nur nach dem Preis schaust wird's eher eine no way Entscheidung... ich kenne die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] von der Wohnung bin aber trotzdem kein Freund davon da ich eher der Mensch bin der auf offene Fenster und Geräusche aus der Natur steht. Deswegen kommt im Haus keine. Hat auch den Grund das ich im Sommer mein Kind im Garten hören möchte, wird durch KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] eher schwierig wenn die Fenster / Terrassentüren geschlossen sind ![]() selbiges gilt für Stubenkater, mag nicht den Portier spielen wobei wenn ich in der Stadt wohnen würde, würde auch ich mich eher für eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] entschieden und Kind a Gopro mit live Transponder umhängen ![]() Das Argument mit Schimmel lasse ich hier eher nicht gelten und zählt für mich als Panikmache und als Verkaufsargument, mehr nicht. Setzte da auf Hausverstand und Instinkt der mich zwingt zu lüften. zum Thema gadget... die liste ist ewig lange und dann kommt es an ob du der Technikfreak/Forscher/Tüftler bist oder eher der Genießer .. aber auch auf das Budget, Habt ihr euch da schon was abgesteckt, denn das entscheidet meist wohin die reise geht, nicht die Wünsche >:( auf alle fälle wünsche ich euch gute Nerven, Ausdauer und nehmt immer eine große Portion Humor mit. Der darf nie verloren gehen ![]() |
||
|
||
Diese armen Besitzer einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], die dazu gezwungen sind ihre Fenster nicht zu öffnen und so ihre Kinder im Garten nicht spielen hören können ...
Humor hast du ja offenbar :D |
||
|
||
ertappt... ![]() da muss ich jetzt weiter ausholen ![]() wollte damit sagen das bei uns im Sommer eigentlich immer alles offen steht auch weil meine Frau als Kleinkindpädagogin viel zuhause ist und somit eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] in dieser Zeit wenig Sinn macht. Auch kommen bei uns im Hochsommer frische 18-20° vom Berg somit fällt auch das Argument "Hitze bleibt draußen" wie auch immer, persönliche Entscheidung... |
||
|
||
Ich habe keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], würde aber im nächsten Haus eine einbauen.
Im Sommer würde ich diese abdrehen. |
||
|
||
...weil? |
||
|
||
Weil ständig die Fenster offen sin am Abend und untertags wir uns nicht im Haus, sondern im Garten aufhalten. |
||
|
||
|
redest du eventuell von einer Vorchdorfer Firma?