Hallo Leute!
Wir sind gerade in der abschließenden Planungsphase unseres EFH und stellen uns gerade ein paar nicht unwesentliche Fragen betreffend Ausführung und Dämmungen.
1.) Wie weit darf der Ziegel über die Kellerdecke "frei" überstehen?
2.) Wie stark sollten die Kellerwände bei beheiztem Keller gedämmt werden?
Unsere Baufirma meinte, dass wir 18cm XPS für die Kellerwanddämmung verwenden sollen. Wir hätten dann 25cm Betonwand + 18cm XPS.
Wir mauern mit 50er Planziegel und in unserem Fall würde der Ziegel dann gesamt 30cm auf der Decke aufstehen und 20cm überstehen. Bei fertiger Kellerdämmung wären es dann 2cm Sockelvorsprung (50-30-18cm = 2cm)
Ich hoffe ich habe die Thematik halbwegs verständlich ausgedrückt und ihr versteht was ich fragen möchte!
Danke schon mal für eure Antworten und Meinungen.
Schöne Grüße
Gesamten Text anzeigen