|
|
||
.hi!
nein, 2000€ sind nicht mehr aktuell, ich würd eher mit 2300€ rechnen. natürlich hängt alles von der Wertigkeit der Einrichtung ect. ab: Du kannst eine Küche um 8000€ bauen und eine gleich große um 40.000€ Genauso zieht es sich durch alle Räume durch. Und auch wenn du am Anfang vorhast, hier viel "einsparen" zu können, wenn es dann erst einmal soweit ist, dann willst du ja doch den besseren Kühlschrank und die bessere Badewanne und elektrische Beschattung ect. zurecht, denn bauen tust ja nur einmal. Also lieber gleich mit realistischeren 2300€ ins Rennen gehen und danach kein blaues Wunder erleben. Einzelpreise für die Innenausbau-Sachen hier anzufordern bringt dir ehrlich gesagt gar nichts, denn es kommt so immer eine Schrönrechnerei heraus, welche günstig aussieht. Der Grund liegt meist daran, dass man schlichtweg "Kleinigkeiten" vergessen hat, die sich auch ordentlich aufsummieren. Kostentreiber sind bei der Rohbauplanung gleich mal viele Hausecken. Der Rechteck-Grundriss ist immer noch am günstigsten, vor allem dann auch beim Dach. Pult-, oder Satteldach ist deutlich günstiger als der Rest. Keine Eckverglasungen Verglasungen bis zum Boden hinab sind auch etwas teurer (und vor allem dichtheitstechnisch schwieriger) als normale Fenster, die halt bis 0,5m runtergehen. Bei Fertighäuser machen Abweichungen von Standardplänen auch große Aufpreise aus. Hier ist dann ab einer gewissen Summe vielleicht ein Baumeisterhaus günstiger. Generell gibt es auch das Thema mit dem Energiesparen des Öfteren: Nimmt man eine billige Gasheizung, dafür hat man für immer höhere Heizkosten Nimmt man nen billigeren, schlechteren Wandaufbau, dafür hat man auch für immer höhere Heizhosten. Genauso bei den Effizienzklassen der Küchengeräte z.b. Oder nimmt man lieber 1x etwas mehr in die Hand und hält die laufenden Kosten später niedrig. Bei den 2300€ ist jedoch auch nur das Haus selber gemeint. Sachen wie Garage, Carport, Nebengebäude, Terrassenüberdachung, Gartengestaltung ect. musst du noch extra kalkulieren. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob ihr mit 115m² dauerhaft zufrieden sein werdet. ;) |
||
|
||
Hi,
Danke BachManiac, der Richtpreis 2300€/m² hilft uns schonmal sehr weiter. Die Diskussion über große Unterschiede bei den Fertigarbeiten will ich hier auch auf keinen Fall lostreten. Gibt ja schon einige Threads dazu.. Somit liegt unser Budget ja "fast" im Rahmen Die 115m² werden uns auf jeden Fall reichen. |