|
|
||
Bei uns darf er noch ohne Versteck wohnen, die Schwiegereltern haben ihn unter der Sitzbank der Garderobennische versteckt. |
||
|
||
Da unser Robi von alleine zur Station fährt, um zu laden und dann weiter zu machen, haben wir die Station im Hauswirtschaftsraum unter den Regalen. |
||
|
||
Unserer hat die Ladestation in der Speis neben der Küche |
||
|
||
|
||
Im Wohnzimmer neben einem Kastl. |
||
|
||
Macht er auch die türe selber auf oder lässt ihr die offen? ![]() |
||
|
||
Unserer steht unter dem Stiegenaufgang im EG - da alles offen ist kann er (bis auf Speis und WC) alles abfahren.
Im OG wird er Zimmer für Zimmer bei Bedarf manuell gestartet. |
||
|
||
Habt ihr ihn programmiert das er zu bestimmten Zeiten fährt? Liegt bei euch nichts herum (z.B. Spielsachen) die ihr vorher mal wegräumen müsst. |
||
|
||
Ja, der Sauger fährt tagsüber wenn keiner daheim ist - ich und Frau arbeiten, Töchterlein im Kindergarten.
Natürlich muß man schauen das nichts herumliegt den ansonsten fährt der Sauger damit spazieren und fährt sich ggf. fest. |
||
|
||
Falls ihr die Küche bzw. einige Möbelstücke noch am Planen seid dann würd ich eine sauber, versteckte aber leicht zugängliche Lösung mit einbauen. Wie eben Sockelleiste oder unter einem Lowboard, bzw eigene Einfahrtsschneise in einem Element ala Ikea Besta... |
||
|
||
Aber dabei berücksichtigen, dass man immer leicht dazukommt - nach jeder Fahrt muss (zumindest bei uns) der Staubbehälter geleert werden |
||
|
||
Nirgends, der gehört mit zur Familie
![]() Tom |