« Hausbau-, Sanierung  |

Keller-INNEN-dämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  M@x

3 Antworten 3
3
Der Aufbau meiner Kelleraußenwand ist: Noppenbahn, XPS-Platten, Elastovil geflämmt, Kaltbitumenanstrich, 30cm Betonhohlblockstein. Innen mache ich noch eine 5cm Holzlattung die mit Wärmedämmfilz ausgekleidet wird. Darüber kommen 12,5mm Knauf-Gipsplatten. Der Keller ist mittels FBH FBH [Fußbodenheizung] beheizt.
MEINE FRAGE: Brauche ich innen eine Dampfbremse und wenn JA, wo bringe ich diese an. DANKE für eure Hilfe.

  •  Gast -Redner
25.4.2005  (#1)
Dampfbremse - Ich würd auf jeden Fall unter die Gipsplatten eine Folie verlegen.

1
  •  Christoph
26.4.2005  (#2)
Dampfsperre unter Gepsplatten - Wie soll das gehen?Wie stark sind denn die Platten? Beim Einbauen der Steckdosen/Schalter geht doch die Folie kaputt und die Dampfsperre nützt nichts mehr.Außerdem müssen die Leitungen auch irgendwie zu den Steckdosen geführt werden.Stehe gerade vor demselben Problem.

1
  •  M@x
26.4.2005  (#3)
@Christoph - Das ist genau das Problem. Verlege ich die Folie direkt unter den Gipsplatten, zerstöre ich mit jeder Hohlwanddose die Folie. Aber direkt an die Ziegelwand kann ich sie doch auch nicht anbringen, denn dort wird sie mit jeder Schraube der Holzlattung zerstört. Also KEINE Dampfbremse, oder wie könnte eine Lösung aussehen ????

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartenhütte auf Fundament oder Trager