|
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
1. kommt drauf an, was für a Haus, wie der Untergrund ausschaut, wie das drumrum ausschaut.
2. was soll die Frage? ich hätte gesagt maximal 761.543,99 Eur 3. Kommt auf die EKZ an, grundsätzlich 25er mit ordentlicher Dämmung und halbwegs ökologisch lg |
||
|
||
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
@kraweuschuasta
Zur 2.frage vill hat ja jemand ähnlich so gebaut und könnte mir vill sagen was es gekostet hat (rohbau) Lg |
||
|
||
oha, den plan hab ich zuerst nicht gesehen, hab mich schon gewundert, wie ma da auch nur irgendwie auf an Preis kommen soll ![]() passt scho lg Wolfgang |
||
|
||
Hehe ja das mit die bilder hat bisi länger gedauert Kein Problem wolfgang Lg |
||
|
||
Hi MladenDer Reihe nach:
- Richtiger Keller muß ned zwingend sein, ich würde hier ein Split-Level-Haus andenken. UG Garage und Lager, ZG Zugang / Wohnen und OG Schlafen / Privat. Würde sich auch mit der Ausrichtung anbieten... - Die Wände im Hang unbedingt betonieren (Erddruck), alles andere kannst gerne mauern. - Rohbaukosten sind dermaßen unterschiedlich (Region, Materialwahl, Vorgaben Bauzeit, Auslastung BM), dass eine konkrete Schätzung schwierig ist. Ich traue es mir nicht mehr zu... - 50er oder 25+20 ist ne Glaubensfrage... fehlertoleranter und erprobter ist eindeutig 25+20. Was präferierst du und mit was ist dein BM erfahrener? ng bautech |
||
|
||
Hallo bautech
Ja von der Ausrichtung her währe wohnzimmer Küche und die 2 kinderzimmer alles auf der südseite. Hab mir gedacht das ich die eine wand betoniere bzw gleich die ganze länge als stützmauer oder sollte da besser ein abstand sein zwischen kellerwand und stützmauer? Von der bauzeit her haben wir da keinen stress oder Zeitdruck können erst im Frühling 2018 anfangen da die gemeinde noch kanal Fertigstellen muss. Ich selbst präferiere eher zu 25+20 wegen den Wärmebrücken. Einer in der Nähe hat einer fast das gleiche haus gebaut (keller 100qm wohnraum 180qm mit dem selben baumseister mit 50er trionic vom eder und dach fertig alles vom baumeister erstangebot war 139.000 Ist aber schon 2 jahre her Lg mladen |
||
|
||
2 Sachen noch malErstens: Nach deinem Schnitt zu urteilen hast ne Menge Erdbewegung vor dir, aber in Relation fast keinen Aushub (wenn ich die strichlierte Linie als bestehendes Gelände richtig deute...) - also mußt Schüttmaterial teuer kommen lassen - hier wäre das Split-Level im Vorteil, weniger Aufschüttung und so...
Zweitens - zwecks Beurteilung wäre ein Lageplan mit Nordpfeil (und bestenfalls noch Höhenkoten, muß aber ned sein) sinnvoll. Kannst den noch abfotografieren und hier herzeigen? Abschließend erneut ein kleiner Input: das ist zu viel, mit Split-Level (immer abhängig von Grundgröße) hast Halbgeschoße, weniger Erdbewegung, in Summe weniger Stiegen tagtäglich zu begehen und ne schönere Optik - meine höchst persönliche Meinung! ng bautech |
||
|
||
Aaaa ok versteh jezt das mitn split-level
Würde mir sehr gut gefallen :) Mach dan noch ein foto und stell es dan rein. Danke mal für den tipp mit dem spliten |
||
|
||
![]() Hoffe man sieht es jezt besser |
||
|
||
Wegen 50iger oder 25+20: die Dämmubg bei 25+20 muss auch nicht aus Styropor sein. Die Öko-Dämmstoffe kosten etwas mehr, sind dafür aber diffusionsoffen u d bieten wegen ihrer Masse einen besseren Hitze und Lärmschutz. |
||
|
||
Splitlevel ist super ![]() |
||
|
||
Servus mike bist schon fertig mitn bauen?? Ja das Spliten gefällt mir sehr muss nur schaun wie es am besten wäre @melly210 ja es gibts hunderte dämmstoffe styropor is mir nur auf die schnelle eingefallen. |
||
|
||
Dua grad Parkettboden kleben...
In KW27 kumman Küche, Badmöbel, Esszimmer und Innentüren ![]() Endspurt ![]() |
||
|
||
Geht jo ziemlich schnell bei euch
Super :) ![]() |